Beim DFB brennt - wieder einmal - ganz ordentlich die Hütte.
Da wird gehauen und gestochen und am Ende verliert - dem man immer mal cholerische Anfälle nachsagt - der DFB-Präsident Keller die Nerven mit seiner Bemerkung.
Das ein Vizepräsident Koch - den ich ganz persönlich seit Jahren als DAS DFB-Problem ansehe - nun wahrscheinlich auch den fünften Präsidenten überlebt, sagt eigentlich auch ganz viel über den Zustand dieses Verbandes aus.
Koch - Präsident Bayerischer Verband, Chef der Südwest GmbH ( in der die Regionalligen Bayern und Südwest zusammnegefasst sind als Interessenvertretung) , dazu eine UEFA-Funktion, in der er der CL-Reform zustimmt.
Nur seinem eigentlichen Bereich - den Amateurfußball - dem scheint er nichts zu geben.
Dafür kommt dieser Herr mit Ideen daher wie den Einsatz verdeckter Ermittler in Fankurven und andere krude Ideen.
Wenn dieser Verband diesen Menschen weiterhin auf Position hält, wird sich nichts ändern.
Das ein Teil der Regional - und Landesverbände - die Koch anscheinend im Griff hat und das Stimmverhältnis bei Entscheidungen vor allem auf den Süden hinweist - ihn immer wieder stützt, ist zum Kotzen.
Quelle: NOFV-Präsident Winkler im Interview
Absolut unregierbar - Holger Zaumsegel über die Querelen beim DFB.
Zoff beim DFB: Dr. Rainer Koch ist der Sieger - vorerst - Nach dem Vertrauensentzug für Keller und Curtius beim Potsdamer Krisengipfel ist das Haue...
Da wird gehauen und gestochen und am Ende verliert - dem man immer mal cholerische Anfälle nachsagt - der DFB-Präsident Keller die Nerven mit seiner Bemerkung.
Das ein Vizepräsident Koch - den ich ganz persönlich seit Jahren als DAS DFB-Problem ansehe - nun wahrscheinlich auch den fünften Präsidenten überlebt, sagt eigentlich auch ganz viel über den Zustand dieses Verbandes aus.
Koch - Präsident Bayerischer Verband, Chef der Südwest GmbH ( in der die Regionalligen Bayern und Südwest zusammnegefasst sind als Interessenvertretung) , dazu eine UEFA-Funktion, in der er der CL-Reform zustimmt.
Nur seinem eigentlichen Bereich - den Amateurfußball - dem scheint er nichts zu geben.
Dafür kommt dieser Herr mit Ideen daher wie den Einsatz verdeckter Ermittler in Fankurven und andere krude Ideen.
Wenn dieser Verband diesen Menschen weiterhin auf Position hält, wird sich nichts ändern.
Das ein Teil der Regional - und Landesverbände - die Koch anscheinend im Griff hat und das Stimmverhältnis bei Entscheidungen vor allem auf den Süden hinweist - ihn immer wieder stützt, ist zum Kotzen.
Zitat:Unterschiedliche Gewichtung bei Stimmvergabe
Nachdenklich stimmte Winkler die unterschiedliche Gewichtung der Landesverbände bei der Stimmabgabe beim DFB. Für den Nordostdeutschen Fußballverband kann Winkler als Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes und als NOFV-Präsident zwei Stimmen für sich vereinen. Rainer Koch zum Beispiel hat vier, der Bayerische Landesverband drei. "Momentan können wir beim NOFV nur versuchen, zusammen zu arbeiten und zusammen zu halten. Wir dürfen nicht zulassen, dass es solche Verhältnisse wie beim DFB gibt. Und das ist uns, so glaube ich, bisher gut gelungen. Eine große Chance, dass sich in den Stimmen-Verhältnissen etwas ändert, sehe ich zurzeit nicht."
Quelle: NOFV-Präsident Winkler im Interview
Absolut unregierbar - Holger Zaumsegel über die Querelen beim DFB.
Zoff beim DFB: Dr. Rainer Koch ist der Sieger - vorerst - Nach dem Vertrauensentzug für Keller und Curtius beim Potsdamer Krisengipfel ist das Haue...