Da gebe ich Dir Recht.
Vom Renommee wäre so eine RL NO deutlich an der Sptize, weil weder in Nord, Bayern udn auch Südwest sowie West nie so eine Fülle zusammenkommt.
Auch zuschauertechnisch dürfte das die Liga 4 werden. Mit dem Effekt für die kleineren Vereine (Auerbach,Meuselwitz, Halberstadt etc), das auch die an steigenden Zuschauerzahlen partizipieren , was gut für deren Vereinskassen ist.
Aber strukturell ist das ein Worst Case.
Du hast dann im Osten nur noch Union Berlin ganz oben ( oder Liga 2) plus Aue. Eventuell noch Dresden in Liga 2 oder Liga 3. Plus Hansa. Das wars dann.
Das hieße dann auch für auftstrebenden Nachwuchs hier, das man den kaum noch halten kann mit Vereinen, die eine Profiperspektive bieten, die für den jungen Spieler den nächsten Schritt darstellen.
Wir waren mal auf dem Stand, das die Liga 3 gut bestückt war mit Ostvereinen und der Chance, das es der eine oder andere nach oben schafft und der Fußballosten insgesamt auch von Liga 1-4 gut vertreten ist ( und Hertha sowie RBL sehe ich NICHT unter dieser Prämisse).
Die zuschauerstarken Jahre der Liga 3 in den letzten Jahrgängen gehen auch ganz wesentlich auf die Anzahl der Ostvereine dort zurück.
Von den Westvereinen spielten da nur ganz wenige eine Rolle und meist nur temporär bis zum Aufstieg in Liga 2.
Vom Renommee wäre so eine RL NO deutlich an der Sptize, weil weder in Nord, Bayern udn auch Südwest sowie West nie so eine Fülle zusammenkommt.
Auch zuschauertechnisch dürfte das die Liga 4 werden. Mit dem Effekt für die kleineren Vereine (Auerbach,Meuselwitz, Halberstadt etc), das auch die an steigenden Zuschauerzahlen partizipieren , was gut für deren Vereinskassen ist.
Aber strukturell ist das ein Worst Case.
Du hast dann im Osten nur noch Union Berlin ganz oben ( oder Liga 2) plus Aue. Eventuell noch Dresden in Liga 2 oder Liga 3. Plus Hansa. Das wars dann.
Das hieße dann auch für auftstrebenden Nachwuchs hier, das man den kaum noch halten kann mit Vereinen, die eine Profiperspektive bieten, die für den jungen Spieler den nächsten Schritt darstellen.
Wir waren mal auf dem Stand, das die Liga 3 gut bestückt war mit Ostvereinen und der Chance, das es der eine oder andere nach oben schafft und der Fußballosten insgesamt auch von Liga 1-4 gut vertreten ist ( und Hertha sowie RBL sehe ich NICHT unter dieser Prämisse).
Die zuschauerstarken Jahre der Liga 3 in den letzten Jahrgängen gehen auch ganz wesentlich auf die Anzahl der Ostvereine dort zurück.
Von den Westvereinen spielten da nur ganz wenige eine Rolle und meist nur temporär bis zum Aufstieg in Liga 2.