(03.12.2019, 09:20)Flaschendeckel schrieb: Na komm. Als Rolle hier alles in Besserungsscheine umgewandelt hat, waren doch hier auch alle gebetsmühlenartig am wiederholen, dass das ja keine Schulden sind. Obwohl es genug Leute gab, die da den Finger in die Wunde gelegt haben.
Jetzt mit dem Finger auf andere zu zeigen, hilft uns auch nicht mehr weiter.
Das wirst Du bei mir nicht finden. Besserungsscheine waren für mich schon immer versteckte Schulden und immer Bestandteil der Gesamtschulden. Und das habe ich auch stets so argumentiert.
Besserungsscheine sind - auf Grund der Regularien des DFB mit Strafen bei Erhöhung des negativen Eigenkapitals in bestimmten Stufen und Zeiträumen - nichts anderes als ein Bilanztrick, um die Zulassung in Liga 3 zu bekommen bzw die Lizenz in oberen Ligen.
(03.12.2019, 14:06)Rico schrieb: Hätte ich von Scholz nicht gedacht.
Aus welchem Grund soll Scholz anders ticken im Geschäft wie die große Masse? Scholz ist mit Sicherheit vereinsverbunden. Bis zu dem Punkt, wo es nicht mehr geht.
Und das man seiner Vertragsauflösung so ohne weiteres zustimmt, sehe ich als Indiz, das in NDH bis Weihnachten denen der Laden womöglich ordentlich um die Ohren geflogen ist. Offenbar gibt es keine Lösung der Problematik.
Da kommt man halt Scholz entgegen - bevor der fristlos kündigt wegen 3 fehlender Gehälter.
(03.12.2019, 14:51)Nordthüringer schrieb: Ein Teil der Wackerfans haben zwar große Mäuler und kleine Hirne, aber insgesammt ist der Rückhalt in der Stadt und im Lk doch sehr überschaubar. Wenn der Eitelpickel Wacker ausgedrückt ist bleibt der LK Nordhausen noch immer ein interessantes Einzugsgebiet für uns. Da sollten wir also nicht den schlechten Gewinner herauslassen (warum auch, noch sind sie ja da) und vor alles an unserer Außendarstellung arbeiten.
Stimme ich Dir zu. Wir sollten daran arbeiten, wieder ein besseres Image zu bekommen. Häme empfinde ich überhaupt nicht.
Aber man darf schonmal anhand alter Artikel aufzeigen, was die Bilanz anders darstellt ......und wie Anspruch und Realität aussehen.
Mein Mitleid hält sich absolut in Grenzen.
Sollte der Laden dort implodieren, sind die Leidtragenden des Ganzen die komplette Nachwuchsabteilung mit den Kindern, Jugendlichen, Trainern und Übungsleitern.
Leider kann man aus öffentlich einsehbaren Unterlagen nicht herauslesen, welchen Umfang die GmbH in Nordhausen hat.
Ob das nur die erste Mannschaft ist oder weitere Mannschaften oder auch noch Junioren oder sogar die gesamte Fußballabteilung.
Da man immer wieder hochbezahlte Spieler in die zweite Mannschaft abgeschoben hat ( aktuell Chaftar, Heidinger, Löhmannsröben zb) gehe ich mal davon aus, das auch die zweite Mannschaft wegen der Oberliga zur GmbH in NDH gehört. Wegen der Spielergehälter.