Hallo, wo wir gerade wieder dabei sind, aktuell sind wieder mal sehr obskure Artikel im beliebten Auktionshaus eingestellt. Meist handelt es sich um noch nie gesehene Teller, Krüge, Gläser usw. Ich kann nur sagen , lasst die Finger davon. Es handelt sich i.d.R. um Fälschungen aus der heutigen Zeit. Die Aufkleber scheinen ja noch irgendwo in Massen vorhanden zu sein, also wird schnell beim Töpferer um die Ecke im Brennofen ein alter Teller mit den Logos beflockt und dann sau teuer angeboten.
Ich sammle schon seit fast 40 Jahren und mir ist schon viel unter die Augen gekommen, aber was in den letzten 5 bis 10 Jahren plötzlich auftaucht, dass scheint mir des Guten zu viel zu sein. Wer meinen Rat zu einem Artikel wissen möcht, bitte anfragen.
Ein Rat wäre, den Verkäufer zur Historie des Artikels zu befragen, ist er seriös, wird er antworten und ggf. hat er eine plausible Hintergrundgeschickte zu dem Teil. So nach dem Motto, mein Großvater war Platzwart bei Turbine oder hat auf der Geschäftsstelle gearbeitet. Könnte dann sogar stimmen. Es gibt DDR Souvenirs, die teilweise als Einzelstücke angefertig wurden, aber dann sollte der Teller, die Tasse doch wenigstens einer DDR Manufaktur entstammen.
Gruß O.S.
Ich sammle schon seit fast 40 Jahren und mir ist schon viel unter die Augen gekommen, aber was in den letzten 5 bis 10 Jahren plötzlich auftaucht, dass scheint mir des Guten zu viel zu sein. Wer meinen Rat zu einem Artikel wissen möcht, bitte anfragen.
Ein Rat wäre, den Verkäufer zur Historie des Artikels zu befragen, ist er seriös, wird er antworten und ggf. hat er eine plausible Hintergrundgeschickte zu dem Teil. So nach dem Motto, mein Großvater war Platzwart bei Turbine oder hat auf der Geschäftsstelle gearbeitet. Könnte dann sogar stimmen. Es gibt DDR Souvenirs, die teilweise als Einzelstücke angefertig wurden, aber dann sollte der Teller, die Tasse doch wenigstens einer DDR Manufaktur entstammen.
Gruß O.S.