Bei uns, das war in den 1990er Jahren war das noch deutlich weniger. Heutzutage landen mehr Spieler in halbwegs bezahlten Anstellungen als Fußballer.
In unserer Zeit gab es N. Lose, C. Fritz und M. Engelhardt, die mit Fußball ihr Geld verdienen konnten. Alle anderen haben dem Profisport adé sagen dürfen.
Ich kann mich auch an eine Aussage erinnern, die da war, dass bei RWE ausgebildete Spieler mindestens Bezirksliga-Niveau haben. Das entspricht heute glaube ich Kreisoberliga. Das ist also das Niveau, dass man einigermaßen talentierten Kindern "antrainieren" kann. Alles andere ist mehr Talent und Willen.
In unserer Zeit gab es N. Lose, C. Fritz und M. Engelhardt, die mit Fußball ihr Geld verdienen konnten. Alle anderen haben dem Profisport adé sagen dürfen.
Ich kann mich auch an eine Aussage erinnern, die da war, dass bei RWE ausgebildete Spieler mindestens Bezirksliga-Niveau haben. Das entspricht heute glaube ich Kreisoberliga. Das ist also das Niveau, dass man einigermaßen talentierten Kindern "antrainieren" kann. Alles andere ist mehr Talent und Willen.