Jetzt bin ich aber enttäuscht - du als ausgewiesener alleiniger Experte und Weltversteher hier im Forum ist so auf dem Holzweg?!
Ich fall ja fast vom GLauben ab...
Ich geb dir aber mal ein paar Tipps :
- Ich habe nix dagegen, wenn jemand "selbstbewußt" auftritt - wenn er es sich leisten kann!
- Im Umkehrschluss gehen mir aber Sprücheklopfer, die sich quasi als die einzig wahren und "ehrlichen" Arbeiter verkaufen wollen, ohne mit entsprechenden Leistungen aufwarten zu können und die im Falle des Scheiterns zuerst immer die Schuld bei anderen suchen, tierisch auf die Ketten! Und - um auf den Fußball zurück zu kommen - in dieser Berwrtung bin ich absolut neutral!!
- Ich respektiere Leistung - sowohl sportlich, wie auch geschäftlich -> und das nicht nur im Fußball!
- Mein erstes BuLi-Fußballspiel nach der "Wende" war 1.FC Nürnberg gegen Eintracht Frankfurt.
- Mein erstes Fussballtrikot war ein Trikot von Borussia Mönchengladbach -> in unserem Nest war schon zu Zonenzeiten einer, der glühender Gladbach-Fan war. Mit dem hab ich zusammen Fußball gespielt und als seine Eltern und er die Ausreise bekommen haben (seine Mutter stammte von drüben) hat er mir zum Abschied das Trikot geschenkt. Das hing dann jahrelang bei mir im Zimmer, später in einem Bungalow.
Bei einer Fehde nach der Wende hat es mir ein glühender BVB-Fan geklaut und ins Lagerfeuer geworfen -> im Suff...
- Der Onkel meiner Madam ist auch glühender BVB-und FCC-Fan und überschwemmt u.a. Facebook mit den "Unsere Treue, unsere Liebe - nur der BVB" oder "Wir sind die einzigen, die die Bayern plattmachen"-Posts -> natürlich nur wenn sie siegen. Seit einigen Wochen ist Ruhe und man darf ihn nicht mehr mit dem Thema Meisterschaft oder Pokal kommen und ich hab echt Spaß daran, ihn zu sticheln...
Ich wills dir nicht zu schwer machen -> ich sympathisere mit dem einen oder anderen Verein mal mehr und auch mal weniger - mit RB ganz wenig. Tolle Spiele vom BVB gefallen mir genauso wie von Schalke oder Freiburg.
Ich mag den Wettkampf (deshalb gehe ich auch selten zu Freundschaftsspielen) und liebe den Thrill in einer Meisterschaft. Echter Anhänger von einem Verein bin ich nicht; Sportschau schau ich nur ganz selten.
Komme ich Samstagabend aber ein schaue ich, wie Gladbach und die Eintracht gespielt hat und wer nun bis oben steht.
Tja; nun entscheide...
Die Welt ist eben nicht nur Schwarz oder Weiß...
Ich fall ja fast vom GLauben ab...
Ich geb dir aber mal ein paar Tipps :
- Ich habe nix dagegen, wenn jemand "selbstbewußt" auftritt - wenn er es sich leisten kann!
- Im Umkehrschluss gehen mir aber Sprücheklopfer, die sich quasi als die einzig wahren und "ehrlichen" Arbeiter verkaufen wollen, ohne mit entsprechenden Leistungen aufwarten zu können und die im Falle des Scheiterns zuerst immer die Schuld bei anderen suchen, tierisch auf die Ketten! Und - um auf den Fußball zurück zu kommen - in dieser Berwrtung bin ich absolut neutral!!
- Ich respektiere Leistung - sowohl sportlich, wie auch geschäftlich -> und das nicht nur im Fußball!
- Mein erstes BuLi-Fußballspiel nach der "Wende" war 1.FC Nürnberg gegen Eintracht Frankfurt.
- Mein erstes Fussballtrikot war ein Trikot von Borussia Mönchengladbach -> in unserem Nest war schon zu Zonenzeiten einer, der glühender Gladbach-Fan war. Mit dem hab ich zusammen Fußball gespielt und als seine Eltern und er die Ausreise bekommen haben (seine Mutter stammte von drüben) hat er mir zum Abschied das Trikot geschenkt. Das hing dann jahrelang bei mir im Zimmer, später in einem Bungalow.
Bei einer Fehde nach der Wende hat es mir ein glühender BVB-Fan geklaut und ins Lagerfeuer geworfen -> im Suff...
- Der Onkel meiner Madam ist auch glühender BVB-und FCC-Fan und überschwemmt u.a. Facebook mit den "Unsere Treue, unsere Liebe - nur der BVB" oder "Wir sind die einzigen, die die Bayern plattmachen"-Posts -> natürlich nur wenn sie siegen. Seit einigen Wochen ist Ruhe und man darf ihn nicht mehr mit dem Thema Meisterschaft oder Pokal kommen und ich hab echt Spaß daran, ihn zu sticheln...

Ich wills dir nicht zu schwer machen -> ich sympathisere mit dem einen oder anderen Verein mal mehr und auch mal weniger - mit RB ganz wenig. Tolle Spiele vom BVB gefallen mir genauso wie von Schalke oder Freiburg.
Ich mag den Wettkampf (deshalb gehe ich auch selten zu Freundschaftsspielen) und liebe den Thrill in einer Meisterschaft. Echter Anhänger von einem Verein bin ich nicht; Sportschau schau ich nur ganz selten.
Komme ich Samstagabend aber ein schaue ich, wie Gladbach und die Eintracht gespielt hat und wer nun bis oben steht.
Tja; nun entscheide...
Die Welt ist eben nicht nur Schwarz oder Weiß...