10.02.2019, 20:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2019, 20:21 von RWE NLZ.)
(09.02.2019, 21:26)ErfurterJung schrieb: Hab ich doch geschrieben. Fehlende Qualität ist das Problem. Auf allen Ebenen. Sportlich, organisatorisch, Betreuung außerhalb des Platzes etc.! Jungs mit 16 Jahren geben das etwas anders wieder, ist hier aber nicht gestattet.
Hallo aus dem NLZ,
Sorry aber mit Verlaub das ist einfach nur unwahr und üble Nachrede. Die Trainer und das NLZ kümmern sich mehr als je zuvor vor um die Belange der Jungs, siehe zuletzt sogar die Karriereplanung für ein Stipendium in den USA. Fakt ist nur, jeder Spieler muss selber wissen was er will und sich selber ordentlich einschätzen, wenn er das nicht kann bzw. Sich besser sieht oder in der Vergangenheit besser gemacht wurde, als er ist, dann haben wir ein Problem. Wieso hat denn der jüngere U19 Jahrgang es drauf, der ältere aber macht Probleme? Natürlich sind das immer auch Faktoren, aber es nur auf uns und die Trainer zu schieben ist zu einfach und absolut weltfremd bzw. Augenverschließend vor der Wahrheit.
Zu guertis Frage
Julian Weigel wechselte auf eigenen Wunsch nach Magdeburg, da er dort Bundesliga spielen kann. Die Perspektive in diesem Jahr schon bei unseren Profis mitzutrainieren, wollte er nicht folgen.
Hoppe ist weg, Szatmari ist verletzt und im NLZ, Jalali ist schon im Sommer zurück nach Ruhla, weil er hier in Erfurt nicht klar kam. Kuzmanov konnte den Weg von Apolda nach Erfurt nicht mehr bewerkstelligen, daher sein Wechsel. Damian Menzel wurde aus internen Gründen aus dem NLZ entlassen und Yannik Ullmann ist noch da, wird aber seine Karriere beenden, da er beruflich im Familienbetrieb einsteigt. Bis hierher eindeutig alles normale Vorgänge.
Wer uns nachsagt, wir schaffen uns ab, der soll mal schauen wo sich die Mannschaften befinden. Alle da wo wir sie erwartet haben und was wir eingeplant haben. Unsere U16, die letztes Jahr sang und klanglos in der U15 abgestiegen ist, ist Tabellenführer ungeschlagen. Ansonsten findet gerade Kaderumstellung statt, wir bereiten bereits jetzt schon die kommende Saison vor um da, mit U17 und U19 eine gute Rolle spielen zu können. Dazu haben wir Elias Imrock und Ashti Ossi mit langfristigen Verträgen an den Verein gebunden.2 weitere Spieler folgen in Kürze. Weiterhin haben wir einen neuen Co-Trainer der U17 beschafft, dieser hat einen A-Schein und soll die Qualität der Arbeit erhöhen und die Jungs zusammen mit Markus Mühling besser machen.
Zu den Nennewitz-Brüdern. Diese wurden von uns freigestellt, um sich ihrer schulischen Perspektive widmen zu können, da dort vieles im Argen liegt und wir eine Verantwortung haben. Dies haben sie genutzt um sich in Sömmerda anzumelden, ohne mit uns gesprochen zu haben. Aus diesem Grund sind sie jetzt auch nicht spielberechtigt.
Bevor hier irgendwelche Erfurter Jungs oder sonstige falsche Sachen raushauen einfach Mal nachfragen. Wir stehen für eine offene, ehrliche Kommunikation und erklären Euch gerne die Dinge.
Schönen Sonntag noch.