(21.08.2018, 18:57)Fachpublikum schrieb: ich frage mich eher, ob es normal ist, dass man sich heutzutage für jeden begriff rechtfertigen muss. schützengräben, negerküsse, zigeunersauce etc. es gibt nunmal wörter, welche einfach nur da sind und man sich deswegen kein schlechtes gewissen einreden lassen muss. egal, wer grade den zeigefinger hebt. eine® wirds auf jeden fall machen. nur mit welchem recht?
Ja, Schützengraben ist auch ein Wort, welches im alltäglichen Sprachgebrauch zu finden ist. Höre ich jeden Tag und natürlich nur im absolut friedlichen Kontext. Also sinngemäß - Heute Abend Party im Schützengraben osä.
Das Wort ist natürlich nicht verboten aber der Kontext in dem es benutzt wird ist ja eindeutig.
Das betrifft auch die anderen von Dir erwähnten Worte. Ich habe mal ein Foto in den Sozialen Netzwerken gesehen, auf dem eine Blutlache zu sehen war und daneben lag ein Mensch, den man durchaus der Gruppe der Zigeuner zurechnen konnte. Als Titel stand Zigeunersauce drauf. Aber alles gut...