(19.06.2018, 18:13)Aik schrieb: UIch hab dem NLZ nicht die finanzielle Misere des Vereins zugeschrieben, sondern gesagt „trotz des NLZ“ ! Dies bezog sich auf diversen Aussagen, ala „wir brauchen das NLZ um in der Zukunft durch Transfergelder zu überleben „ (Versuch, es sinngemäß wiederzugeben). Da muss ja in der Vergangenheit einiges schief gelaufen sein, bei der hochgelobten alten Garde, denn die Transfererlöse aus de NLZ hielten sich ja im eher überschaubaren Rahmen... Ab wann kann man eigentlich für Nachwuchsspieler Ablöse kassieren?
Allein diesen Sommer 210T€ (2x U19, 1x U17, 1x U14 und 1x U13). Überschaubar?? Das ist der halbe Etat des NLZ (wenn man ihn dafür einsetzen würde, macht man aber leider nicht....).
Es gibt eine Tabelle vom DFB, da geht es nach verschiedenen Kriterien. NLZ-Status (Sterne), Ligenzugehörigkeit abgebender und aufnehmender Verein. Wie lange ist der Junge schon im NLZ, besucht er auch die Schule + Internat.....usw....
Sollten wir also kein NLZ mehr sein, freuen sich vor allem die NLZ im Umkreis über gut ausgebildete und kostengünstige (kostenfreie) Spieler.....dann aber gute Nacht!