Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Meisterjahre des SC Turbine Erfurt - 1953/54 und 1954/55
Nicht ganz korrekt. Turbine spielte damals im WM-System, allgemein üblich. Also mit fünf Stürmern. Ein Mittelstürmer (Siegfried Vollrath), zwei Außenstürmern (Lothar Weise und Erwin Schymik) sowie zwei Halbstürmern (Konrad Wallroth und Rudolf Hermsdorf). Die Halbstürmer und der Mittelstürmer bildeten dabei das Innentrio. Vom magischen Viereck sprach man, wenn man beide Läufer (Karl-Heinz Löffler und Georg Rosbigalle) im Zusammenspiel mit den beiden Halbstürmern meinte. Manche Begriffe des Fußballs der 50er Jahre sind halt ausgestorben.
Der Begriff in der Titelzeile dieses Beitrags stammt vom damaligen Erfurter fuwo-Mitarbeiter Horst Szulakowski ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Meisterjahre - 1953/54 und 1954/55 - von maspoli - 20.04.2018, 13:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  BSG Turbine Erfurt nach 1966 O.S. 1 1.483 28.07.2022, 23:10
Letzter Beitrag: mirko



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste