(26.02.2018, 10:38)Nummer13 schrieb: Man kann das in etwa mit der Leichtathletik vergleichen. Eishockey = Sprinter und Fußballer = Mittelstreckler (800 - 3000m).
Als Faustregel kann man sich merken, je länger die Belastung, desto länger auch die benötigte Regeneration.
Das ist auch so. Kleine Ergänzung vielleicht noch. Man müsste vielleicht noch im Eishockey zwischen Verteidiger und Spieler aus derSturmreihe unterscheiden.
Ein Verteidiger spielt nicht so ein kraftraubendes Forechecking, wie die ständig anlaufenden Stürmer. Könnte mir vorstellen, dass ein Ehrhoff auch viel längere Eiszeiten hat, als ein Kahun beispielsweise.
Diese Quervergleiche zwischen den einzelnen Sportarten sind für mich eigentlich kaum zulässig.
Man müsste dann nämlich auch mal nachfragen, warum ein Marathonläufer im Jahr maximal 4-5 Marathonläufe macht, im Vergleich zum Fußballer mit 50 Spielen oder mehr eigentlich nur ein Klacks.