(29.08.2017, 12:24)Papa schrieb: Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ist zwar sicher keine Ideallösung aber zumindest als Zwischenlösung deutlich besser als das dem armen MÖ auch noch aufzubürden.
Das sehe ich ganz anders. Jemand, der sowas a) nicht kann und b) andere Aufgaben hat, sollte sowas nicht machen. Ansonsten passiert das, was ohnehin schon oft genug beim RWE passiert: Es wird kritisiert, wie unproffessionell/amateurhaft das betrieben wird. Das wäre destruktiv und ein (weiteres) Eigentor.
Social Media ist keine "Pflichtaufgabe", die eben einer erfüllen muss. Das muss jemand machen, der kreativ, lustig, nah am Geschehen, ... ist. All das trifft - soweit ich das einschätzen kann - nicht auf die Vertriebler unter KK zu.
Nein, die Optimalbesetzung ist ein Ehrenamtler, der socialmediaaffin ist. Er muss jemanden eintrichtern, dass solche Sachen auch von Masse leben. Von jedem Training 4 Fotos, ein kurzes Video mit einem Spieler, was haben wir heute gemacht, hats Spaß gemacht, wer hat auf die Knochen bekommen, wer war beim Poposchießen dran, ...
Notfalls/Als Alternative könnte man einen der (talentierten) U19-Spieler eine Ausbildung als Bürokaufmann o. ä. beim RWE durchführen lassen. Der ist dann ohnehin beim Training, sicherlich etwas technikaffiner, als Mohren, Oehler oder KK und wäre vielleicht auch eine Hilfe im NLZ oder für TT.