(05.09.2016, 08:11)Nummer13 schrieb: ...Für mich wäre die logische Konsequenz, wenn mir die Videoleinwand besonders wichtig ist, dann setze ich mich im Stadion an einen Ort, von wo aus ich sie sehen kann. ...
Naja, das ist halt deine "Logik" - meine ist die, dass ich mich im Stadion dorthin setze, wo ich das Spiel für mich im angemessenen Preis-Leistungsverhältniss am besten verfolgen kann und meine Logik besagt mir, dass ich von dort auch - wenn vorhanden - alle Zuatzinfos auf einer Anzeigtafel/Leinwand verfolgen kann.
Ich gehe nun auch schon seit fast 30 Jahren ins Stadion und ganz ehrlich -> meine Platzwahl habe ich nie von einer Anzeigetafel abhängig gemacht, aber ich bin auch immer davon ausgegangen, dass - wenn ich wollte - diese von vorn zu Gesicht bekomme.
Dies ist im SWS nun nicht mehr so - klingt komisch, ist aber so...
Trotz allen -> für mich ein architektonischer Griff ins Klo bzw. Schildbürgerstreich; egal ob man mit einer oder 2 Tafeln plante.
Mit etwas guten Willen hätte man von Anfang an auf nur eine Tafel gesetzt (wie in den meisten Stadionneubauten) und diese eine Tafel so platziert, dass es "Sinn" macht - eben so, wie in den meisten anderen Stadionneubauten.
200.000,-€ ist ne Stange Geld, daraus kann man auch andere Dinge realisieren, wie eine 2.Tafel.
So, wie die eine Tafel jetzt hängt, geht es aber gar nicht anders, als irgendwann mal eine 2. hinzuhängen - , wie gesagt, in meinen Augen ein Schildbürgerstreich.
Seis drum; ist nun mal o...
Ach ja :
An meiner Sicht und Meinung zu dem Thema ändern auch alle Versuche der üblichen Fraktion hier, dies ins Lächerliche zu ziehen, gar nix.
