(31.08.2016, 12:48)Arokh schrieb: Die haben sich nicht gegen Erfurt entschieden, sondern vorrangig für ein dickeres Salär. Wer mag es ihnen verübeln - Fenell kann sicherlich weder mit der Stadt Erfurt noch mit Halle was anfangen.
Wegen der schönen Altstadt kommt sowieso keiner zu uns - da geht es vorrangig erstmal um Verträge.
Man kann es diesen Spielern nicht verübeln. Jeder ist froh wenn ein paar "Feng" mehr in der Tasche sind.
Zu bedenken gebe ich, ob dieser oder jener Spieler dann wirklich zu der jetzigen Mannschaft, mit derzeitigem super Zusammenhalt, passen würde. Ein wenig verächtlich sehe schon auf die Spieler die wegen Geld nicht zum RWE kommen.
Dass die Situation so ist wie sie jetzt ist, haben die RWE-Verantwortlichen mit verschuldet. Sie haben über Jahr hinweg eine verheerende Außenwirkung in Sachen Eigenwerbung betrieben.
Persönliche Befindlichkeiten, Hals über Kopf Entscheidungen, Spielerabgaben die Nichts mit finanziellen engen Spielräumen zu tun hatten und auch große Intoleranz des Präsidenten in vielen Jahren zuvor (es sieht so aus als ob jetzt eine gewisse Altersmilde bei ihm einzieht) haben die Geduld der Liebhaber der RWE-Fußballs zu stark strapaziert. Das der RWE finanziell jetzt da ist wo er ist hat viel mit Fehlern in der Vergangenheit zu tun.
Die Verantwortlichen der Stadt haben keine persönliche Bindung zum Fußball, das lässt der OB deutlich erkennen. Er kann mit Fußball nichts anfangen. Die anderen Stadtratsmitglieder ebenso wenig. Herr Panse sollte mal an seinen Vater denken, der als großer Fußballfan in der Schule galt. Ihm fehlt auf jeden Fall das Fußballgen genauso wie dem OB.
Da freut man sich, dass das SWS wieder SWS heißt, aber es gibt noch mehr Traditionen. Zum Beispiel standen früher die Straßenbahnen Schlange um die Fans nach dem Spiel zügig in die Stadt zu transportieren. Bei der selbstverschuldeten Parkraumbewirtschaftung sehen die Verantwortlichen alles nur mit Scheuklappen. Weitsichtigkeit sieht anders aus!
Die jetzige 1. Mannschaft des RWE mit Trainerstab strahlt mehr Auswirkung in der kurzen Zeit aus, als alle anderen zuvor.
Quo vadis RWE