(05.07.2016, 19:36)Ritter schrieb: sichtbar ist es doch auch in Erfurt zb bei dem Bischlebener SV. Sie haben jahrelang in der Landesklasse gespielt und sind nun irgendwo in der Kreisklasse verschwunden.
Manche Vereine geben anstatt Geld, Sachen wie zb. Trainingsanzüge, Sporttasche, gute Fussballschuhe oder versuchen Spieler bei Sponsoren unter zu bringen.
Auch bei Schiedsrichtern ist es so das sie wenn sie zb keine Unterstützung von ihrem Verein bekommen mal eben nur wegen der Klamotten wechseln. Und das kann einem Verein schon weh tun(siehe SV Empor-Punktabzug).
Wobei man bei Schiedsrichtern sehen muss, dass in der Regel erst in der 3. Saison nach der man zu wenig SR gestellt hat, Punkte abgezogen bekommt. Wenn man keine 3 C-Junioren überzeugen kann, SR zu werden (oder SR anderer Vereine von sich überzeugen kann), dass ist das zwar für die Spieler ärgerlich, weil sie um ihren Lohn gebracht werden, aber für den Verband auch verständlich. Nicht umsonst gibt es Schiedsrichter mit 70 Großfeldspielen pro Saison...