Man darf nicht vergessen: Auch Nikolaou ist ein gelernter IV. Und auf seiner Position im DM wird auf jeden Fall ein erfahrener Spieler geholt.
Ich denke auch, dass wir zu deutlich niedrigeren Bezügen einen gleichwertigen Ersatz bekommen - sicher nicht mit so viel Erfahrung, sicherlich aber mit einem deutlich jüngeren Alter. Man sollte hier den Fokus auf die Regionalligisten, die den Aufstieg knapp verpassen (ob durch Relegation oder wegen Platz 2), legen. Da sind einige richtig starke Spieler dabei. Z. B. Lukas Mühl (Nürnberg II), Dominic Volkmer (Oldenburg), Tim Knipping (Gladbach II), Adrian Schneider (Wattenscheid), Robin Bormuth (Düdo II) oder Leander Goralski (DüDo II).
Als Back-Up halte sich solche Spieler als wesentlich besser. Und sie sind heiß, die etablierten Spieler zu verdrängen. Bestes Beispiel ist und bleibt Nikolaou, der es geschafft hat, sich an Menz, Judt und Tyrala vorbei als Nr 1 im DM zu behaupten.
Ich denke auch, dass wir zu deutlich niedrigeren Bezügen einen gleichwertigen Ersatz bekommen - sicher nicht mit so viel Erfahrung, sicherlich aber mit einem deutlich jüngeren Alter. Man sollte hier den Fokus auf die Regionalligisten, die den Aufstieg knapp verpassen (ob durch Relegation oder wegen Platz 2), legen. Da sind einige richtig starke Spieler dabei. Z. B. Lukas Mühl (Nürnberg II), Dominic Volkmer (Oldenburg), Tim Knipping (Gladbach II), Adrian Schneider (Wattenscheid), Robin Bormuth (Düdo II) oder Leander Goralski (DüDo II).
Als Back-Up halte sich solche Spieler als wesentlich besser. Und sie sind heiß, die etablierten Spieler zu verdrängen. Bestes Beispiel ist und bleibt Nikolaou, der es geschafft hat, sich an Menz, Judt und Tyrala vorbei als Nr 1 im DM zu behaupten.