Damit rutscht der ThSV leider auf einen Abstiegsplatz - und wie ich vor gut 3 Wochen schon einmal schrieb - das Torverhältnis könnte ihnen am Saisonende unter Umständen das Genick brechen.
Das Valyulin fehlt, macht es nicht einfacher.
Da nun auch dieses Wochenende Balingen gegen DHfK gewinnt und Bergischer HC sowie TBV Stuttgart sich remis trennen, rutscht man nun eben runter.
Und nächstes Wochenende muss man nach Magdeburg - das macht es auch nicht besser.
@hügel - was die Randerscheinungen in Eisenach betrifft ist das jedoch nicht soooo neu. Bereits vor ca 10 Jahren war ich öfter in der Aßmannhalle bei Bundesligaspielen - zuweilen kamen damals da schon Sachen, die man eher in einem Fußballstadion erwartet und nicht in der Handballhalle. Das Eisenacher Publikum neigt schnell dazu, mal eher den Schiri als Ursache zu sehen als die eigene Leistung, die nicht gereicht hat.
Die Frauen des THC sind ja derzeit mit 13:3 Punkten Tabellenführer punktlgeich mit TuS Metzingen, HC Leipzig und der SG Bietigheim-Bissingen.
Am 30.12. um 19.30 Uhr spielt man wieder in der Salzahalle Bundesliga gegen Frischauf Göppingen.
In den Wochen bis dahin findet die Handballweltmeisterschaft der Frauen statt ab dem 05.12.2015. in Dänemark.
Deutschland spielt dort in Gruppe C gegen Frankreich (05.12.), Argentinien(07.12.), Brasilien( 08.12.), Südkorea (10.12.) sowie Kongo (11.12.) - also innerhalb einer knappen Woche steht die Mannschaft 5mal auf der Platte.
Leider machen alle " großen " ( zumindest die sich dafür halten ) deutschen Sportmedien in Wort und Bild meist einen großen Bogen um den Frauenhandball. Ausser den regionalen Medien war es den überregionalen Medien ( ARD/ZDF mit ihren Sportsendungen) in den letzten 5 Jahren keinerlei Erwährung wert ( von Spielberichten der Bundesliga und der Champinosn League ganz zu schweigen ), das dort ein Verein zb 5mal am Stück deutscher Meister war.
Am Ende kommen dann noch solche Ungereimtheiten dazu:
Stand jetzt wird es im deutschen Fernsehen wohl keine bewegten Bilder aus Dänemark geben.
Wofür bezahlt man eigentlich "GEZ" oder wie das heute heißt "ARD/ZDF-Beitragservice", wenn aus diesem Geld Großereignise im Sport unter den Tisch fallen??
Da kotzt man sich dann lieber in einschlägigen Sportsendungen über die Bäuerchen und Rülpser des Profifussballs aus mit uninteressanten Nebengeräuschen.
Das Valyulin fehlt, macht es nicht einfacher.
Da nun auch dieses Wochenende Balingen gegen DHfK gewinnt und Bergischer HC sowie TBV Stuttgart sich remis trennen, rutscht man nun eben runter.
Und nächstes Wochenende muss man nach Magdeburg - das macht es auch nicht besser.
@hügel - was die Randerscheinungen in Eisenach betrifft ist das jedoch nicht soooo neu. Bereits vor ca 10 Jahren war ich öfter in der Aßmannhalle bei Bundesligaspielen - zuweilen kamen damals da schon Sachen, die man eher in einem Fußballstadion erwartet und nicht in der Handballhalle. Das Eisenacher Publikum neigt schnell dazu, mal eher den Schiri als Ursache zu sehen als die eigene Leistung, die nicht gereicht hat.
Die Frauen des THC sind ja derzeit mit 13:3 Punkten Tabellenführer punktlgeich mit TuS Metzingen, HC Leipzig und der SG Bietigheim-Bissingen.
Am 30.12. um 19.30 Uhr spielt man wieder in der Salzahalle Bundesliga gegen Frischauf Göppingen.
In den Wochen bis dahin findet die Handballweltmeisterschaft der Frauen statt ab dem 05.12.2015. in Dänemark.
Deutschland spielt dort in Gruppe C gegen Frankreich (05.12.), Argentinien(07.12.), Brasilien( 08.12.), Südkorea (10.12.) sowie Kongo (11.12.) - also innerhalb einer knappen Woche steht die Mannschaft 5mal auf der Platte.
Leider machen alle " großen " ( zumindest die sich dafür halten ) deutschen Sportmedien in Wort und Bild meist einen großen Bogen um den Frauenhandball. Ausser den regionalen Medien war es den überregionalen Medien ( ARD/ZDF mit ihren Sportsendungen) in den letzten 5 Jahren keinerlei Erwährung wert ( von Spielberichten der Bundesliga und der Champinosn League ganz zu schweigen ), das dort ein Verein zb 5mal am Stück deutscher Meister war.
Am Ende kommen dann noch solche Ungereimtheiten dazu:
Zitat:WM in Dänemark: Handball-Frauen droht TV-BlackoutQuelle: Focus Online
Dem deutschen Handball droht bei der Frauen-WM in Dänemark (5. bis 20. Dezember) ein TV-Blackout
Dem deutschen Handball droht bei der Frauen-WM in Dänemark (5. bis 20. Dezember) ein TV-Blackout. Nach Informationen des Magazins Handball inside sind sämtliche Verhandlungen des katarischen Rechteinhabers beIN Sports, der die TV-Rechte vom Weltverband IHF gekauft hat, mit deutschen Sendern gescheitert. Damit könnte es wie schon bei der Männer-Weltmeisterschaft zu Jahresbeginn in Katar keine Live-Bilder im frei empfangbaren Fernsehen geben.
Gespräche mit dem Sportsender Sport1, der zuletzt die Frauen-Turniere übertragen hatte, verliefen ergebnislos. Verhandlungen mit sportdeutschland.tv sollen an den Finanzen gescheitert sein. Das Interesse des Bezahlsenders Sky, der kurzfristig bei der Männer-WM eingesprungen war, hatte sich zuletzt in Grenzen gehalten.
„Wir suchen weiter fieberhaft nach Lösungen“, sagte DHB-Generalsekretär Mark Schober auf Anfrage des Magazins, räumte aber ein, dass die Lage verfahren sei. Der DHB ist an den Verhandlungen nicht beteiligt. Eines der größten Hindernisse bei den Gesprächen ist der „Spill-Over-Effekt“, der dazu führt, dass die deutschen Sendungen durch die Satelliten-Übertragungen in vielen weiteren Ländern zu sehen wären. beIN Sports beharrt hier auf den Schutz seiner Rechte in anderen Ländern.
Stand jetzt wird es im deutschen Fernsehen wohl keine bewegten Bilder aus Dänemark geben.
Wofür bezahlt man eigentlich "GEZ" oder wie das heute heißt "ARD/ZDF-Beitragservice", wenn aus diesem Geld Großereignise im Sport unter den Tisch fallen??
Da kotzt man sich dann lieber in einschlägigen Sportsendungen über die Bäuerchen und Rülpser des Profifussballs aus mit uninteressanten Nebengeräuschen.