Abschied vom Steigerwaldstadion. Der FC Groningen kommt!
Ende des Jahres sollen die Baumaßnahmen für die neue Arena beginnen. Das bedeutet gleichzeitig, das das Steigerwaldstadion, in seiner jetzigen Form in mehreren Etappen den Baggern zum Opfer fallen wird. Zwar ist die Modernisierung zwingend notwendig und lange überfällig, aber es geht zweifelsfrei auch ein Stück Zeitgeschichte verloren. Denn im alten Steigerwaldstadion wurden große Schlachten geschlagen, wurde getrauert und gefeiert.
Einer der letzten großen Erfolge, die in diesem Stadion bejubelt wurden, war die Qualifikation für den UEFA-Pokal 1991. In der ersten Runde schaltete der RWE damals den niederländischen Ehrendivisionär FC Groningen mit zwei 1-0 Siegen in Hin- und Rückspiel aus, ehe man in der 2. Runde an Ajax Amsterdam scheiterte.
Es ist uns nun gelungen den FC Groningen für das Stadion-Abschiedsspiel zu gewinnen. Mit Groningen haben wir uns nach Abgleich der Spielpläne nun auf den 8. Oktober 2014 verständigt. Die voraussichtliche Anstosszeit wird 19.30 Uhr sein und es soll ein großes Fußballfest werden. Dafür sind im Rahmenprogramm schon einige Dinge in Planung.
Wir wollten den Abschied bewusst nicht an ein Meisterschaftsspiel knüpfen und freuen uns, dass wir mit diesem Gegner bei vielen Leuten auch Erinnerungen an große Zeiten wecken können. Wir hoffen auf regen Zuschauerzuspruch, denn Groningen ist eine Mannschaft die auch aktuell in der höchsten niederländischen Liga angesiedelt ist. Nachdem sie mit Ablauf der letzten Saison die natonale Qualifikationsrunde zur Europa-League bestanden, scheiterten sie aber jüngst am FC Aberdeen. Wir sind bereits seit Monaten mit dem Verein aus Nordholland in Kontakt. Manager Bas Roorda, der Auf Groninger Seite die Gespräche führte, war damals übrigens Ersatztorwart und zeigte sich spontan von der Idee einer Neuauflage. sehr angetan.
Also vormerken: 08.10.14 - STADION-ABSCHIEDSSPIEL gegen den FC GRONINGEN !
Karten für dieses Spiel können ab sofort in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Online-Ticketshop erworben werden.
W.M.
http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/deta...ews-12.htm
Ende des Jahres sollen die Baumaßnahmen für die neue Arena beginnen. Das bedeutet gleichzeitig, das das Steigerwaldstadion, in seiner jetzigen Form in mehreren Etappen den Baggern zum Opfer fallen wird. Zwar ist die Modernisierung zwingend notwendig und lange überfällig, aber es geht zweifelsfrei auch ein Stück Zeitgeschichte verloren. Denn im alten Steigerwaldstadion wurden große Schlachten geschlagen, wurde getrauert und gefeiert.
Einer der letzten großen Erfolge, die in diesem Stadion bejubelt wurden, war die Qualifikation für den UEFA-Pokal 1991. In der ersten Runde schaltete der RWE damals den niederländischen Ehrendivisionär FC Groningen mit zwei 1-0 Siegen in Hin- und Rückspiel aus, ehe man in der 2. Runde an Ajax Amsterdam scheiterte.
Es ist uns nun gelungen den FC Groningen für das Stadion-Abschiedsspiel zu gewinnen. Mit Groningen haben wir uns nach Abgleich der Spielpläne nun auf den 8. Oktober 2014 verständigt. Die voraussichtliche Anstosszeit wird 19.30 Uhr sein und es soll ein großes Fußballfest werden. Dafür sind im Rahmenprogramm schon einige Dinge in Planung.
Wir wollten den Abschied bewusst nicht an ein Meisterschaftsspiel knüpfen und freuen uns, dass wir mit diesem Gegner bei vielen Leuten auch Erinnerungen an große Zeiten wecken können. Wir hoffen auf regen Zuschauerzuspruch, denn Groningen ist eine Mannschaft die auch aktuell in der höchsten niederländischen Liga angesiedelt ist. Nachdem sie mit Ablauf der letzten Saison die natonale Qualifikationsrunde zur Europa-League bestanden, scheiterten sie aber jüngst am FC Aberdeen. Wir sind bereits seit Monaten mit dem Verein aus Nordholland in Kontakt. Manager Bas Roorda, der Auf Groninger Seite die Gespräche führte, war damals übrigens Ersatztorwart und zeigte sich spontan von der Idee einer Neuauflage. sehr angetan.
Also vormerken: 08.10.14 - STADION-ABSCHIEDSSPIEL gegen den FC GRONINGEN !
Karten für dieses Spiel können ab sofort in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Online-Ticketshop erworben werden.
W.M.
http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/deta...ews-12.htm