(03.08.2013, 12:19)MPKlostersee schrieb: Wie die Bundesrepublik jahrelang Doping förderte
http://www.sueddeutsche.de/sport/bericht...-1.1737918
Absolut keinerlei Überraschung für mich.
Wer die 70er und 80er Jahre bereits bewusst erlebt hat, konnte sich das eigentlich denken im Nachhinein bei den politischen Phrasen, die da in den Sport hineingetragen wurden zu dieser Zeit, besonders was Medaillenbilanzen bei Olympia betrifft bei beiden deutschen Staaten.
Sehr bezeichnend die Aussage eines Mitgliedes des Forscherteams gestern abend im Sportstudio. U.a. führte er aus, das die weitere Forschung bezüglich der 90er -Jahre eingestellt werden musste, weil die Förderung des Forschungsprojektes eingestellt wurde. Ferner wurde dem Forscherteam untersagt, Klarnamen von Sportlern und Vereinen zu benennen, die daran beteiligt waren. Auch gibt es wohl den Forschungsbericht schon seit mindestens einem Jahr, der bisher unter dem Deckel gehalten wurde wegen " datenschutzrechtlicher Bedenken", die wohl jetzt ausgeräumt seien.
Auch die Aussage, das im Vergleich zur DDR mit ihrem " staatlichen Zwangsdoping " in der BRD der Athlet selbst entscheiden konnte, ob er am Doping teilnimmt oder nicht, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.