jürgen, ich habe das nur als beispiel genommen (bayern), nicht um sie als das!bespiel zu nennen. da gibt es sicher noch viele andere 1. und 2. ligisten.
hier geht es um das verhältnis der wirtschaftlichkeit und der höhe der bestrafung. warum werden denn in der RL und OL strafen in höhen von 500 bis 1000 € ausgesprochen.
ein verein aus der 3.liga kann nicht in den topf der reichen profivereine der liga 1 und 2 gesteckt werden.
und warum ein verein wie eintracht frankfurt bzw auch hertha bsc immer wieder geschont werden ist schon sehr auffallend. mit dazu zähle ich auch den sauberverein hsv.
bis zum heutigen zeitpunkt sind die frankfurter für die randale in leverkusen nicht bestraft wurden. die sind übrigens wiederholungstäter ! da trifft es z.b. hannover 96 viel
schneller. und das exempel an dynamo ist ja jedem bekannt.
ähnlich wie bei uns wenn es um die beschleunigten bestrafungen geht. (bzw bei babelsberg und halle).
hier geht es um das verhältnis der wirtschaftlichkeit und der höhe der bestrafung. warum werden denn in der RL und OL strafen in höhen von 500 bis 1000 € ausgesprochen.
ein verein aus der 3.liga kann nicht in den topf der reichen profivereine der liga 1 und 2 gesteckt werden.
und warum ein verein wie eintracht frankfurt bzw auch hertha bsc immer wieder geschont werden ist schon sehr auffallend. mit dazu zähle ich auch den sauberverein hsv.
bis zum heutigen zeitpunkt sind die frankfurter für die randale in leverkusen nicht bestraft wurden. die sind übrigens wiederholungstäter ! da trifft es z.b. hannover 96 viel
schneller. und das exempel an dynamo ist ja jedem bekannt.
ähnlich wie bei uns wenn es um die beschleunigten bestrafungen geht. (bzw bei babelsberg und halle).