(08.09.2012, 10:50)Papa schrieb: Ältere Semester wie Punktemops(sorry, ich darf das, weil ich ja auch zu dieser Kategorie gehöre) erinnern sich eben gerne an Zeiten, als das ganze Stadion "Erfurt" skandierte. Das waren Zeiten, als an Capos noch nicht zu denken war.
Aus meiner Sicht müssen die Lieder einfach kurz und knackig sein, dann machen evtl. auch mehr mit.
Allerdings scheint das auch eine Generationsfrage zu sein, in jedem Fall ist das ja nicht aufzuoktruieren.
Der Versuch "stimmungsblock" hat das unter anderem auch gezeigt.
Nun wer zB zuletzt in Aachen war hat gesehen das es geht. Da war 90 min gute Stimmung mit Jung und alt. Und die Kommentare dazu? Das Liedgut war zu eintönig etc. Manchen kann man es halt nie recht machen. Ich habe jedenfalls Respekt vor den Jungs, egal wer da auf dem Zaun steht. Das muss man erstmal besser und vor allem mit dieser Ausdauer machen.