13.06.2011, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2011, 20:06 von Viva Erfordia.)
Ein Ausrutscher in der letzten Runde hat Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel in Kanada den Sieg gekostet. Großer Triumphator in einem spektakulären Rennen war der Brite Jenson Button.
Quelle und ganzer Text
Schumacher hatte jetzt wirklich über 1 1/2 Jahre Zeit sein Auto weiter zu entwickeln, offensichtlich gehen die entsprechende Maßnahmen und Schritte im Vergleich zur Konkurrenz eher nach hinten los. Die allenfalls mittelmäßigen Ergebnisse und Leistungen also immer wieder nur auf das Auto zu schieben, ist einfach nur albern. Schumacher kommt allenfalls dann so weit nach vorne, wenn Fahrer die dauerhaft vor ihm stehen und dazu zählen Alonso, Hamilton, Button, Webber und Vettel ausfallen - in diesem Falle also der 4. Platz, echt SUPER! Sofern er es tatsächlich, in einem ernsthaften Rennen über die komplette Rundenzahl und das nicht ständig durch das SC ausgebremst wird, aufs Podium schaffen sollte, müssten jedoch noch wesentlich mehr Fahrer ausfallen.
Quelle und ganzer Text
Schumacher hatte jetzt wirklich über 1 1/2 Jahre Zeit sein Auto weiter zu entwickeln, offensichtlich gehen die entsprechende Maßnahmen und Schritte im Vergleich zur Konkurrenz eher nach hinten los. Die allenfalls mittelmäßigen Ergebnisse und Leistungen also immer wieder nur auf das Auto zu schieben, ist einfach nur albern. Schumacher kommt allenfalls dann so weit nach vorne, wenn Fahrer die dauerhaft vor ihm stehen und dazu zählen Alonso, Hamilton, Button, Webber und Vettel ausfallen - in diesem Falle also der 4. Platz, echt SUPER! Sofern er es tatsächlich, in einem ernsthaften Rennen über die komplette Rundenzahl und das nicht ständig durch das SC ausgebremst wird, aufs Podium schaffen sollte, müssten jedoch noch wesentlich mehr Fahrer ausfallen.