Rückzug des Hauptsponsors bei den Scorpions
5 Millionen fehlen
Die Meisterfreuden der Hannover Scorpions sind wenige Wochen nach dem ersten Titelgewinn einer Katerstimmung gewichen - dem DEL-Champion aus Niedersachsen droht sogar das sportliche Aus.
Scorpions-Eigentümer Günter Papenburg, der auch Besitzer und Betreiber der TUI-Arena ist, hat seinen sofortigen Ausstieg aus allen Sport-Aktivitäten erklärt. Das berichtete Scorpions-Geschäftsführer Marco Stichnoth am Donnerstag (22.07.10) in Hannover. Die Niedersachsen werden deshalb mit großer Wahrscheinlichkeit ihre Lizenz für die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) zurückgeben müssen.
Die Liga ist bereits geschrumpft: Ex-Champion Frankfurt Lions bekam keine Lizenz. Zudem will die DEL die Kassel Huskies loswerden, die sich aber vor Gericht bisher erfolgreich wehren. Ohne Hannover würde die Liga nun nur noch mit 14 statt 16 Klubs spielen.
sportschau
5 Millionen fehlen
Die Meisterfreuden der Hannover Scorpions sind wenige Wochen nach dem ersten Titelgewinn einer Katerstimmung gewichen - dem DEL-Champion aus Niedersachsen droht sogar das sportliche Aus.
Scorpions-Eigentümer Günter Papenburg, der auch Besitzer und Betreiber der TUI-Arena ist, hat seinen sofortigen Ausstieg aus allen Sport-Aktivitäten erklärt. Das berichtete Scorpions-Geschäftsführer Marco Stichnoth am Donnerstag (22.07.10) in Hannover. Die Niedersachsen werden deshalb mit großer Wahrscheinlichkeit ihre Lizenz für die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) zurückgeben müssen.
Die Liga ist bereits geschrumpft: Ex-Champion Frankfurt Lions bekam keine Lizenz. Zudem will die DEL die Kassel Huskies loswerden, die sich aber vor Gericht bisher erfolgreich wehren. Ohne Hannover würde die Liga nun nur noch mit 14 statt 16 Klubs spielen.
sportschau