02.03.2010, 22:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2010, 22:46 von Viva Erfordia.)
Gut, dann fang ich mal an .....
Der ganze Vorgang ist für mich als Fußballfan nicht agbeschlossen, sondern ziemlich unter den Tisch gekehrt worden.
Eigentlich stehen da nur vage Belästigungsvorwürfe im Raum und ein Rücktritt, den ich keineswegs als Schuldeingeständniss werte.
Was für sexuelle Belästigungen waren es konkret und vor allem, warum wird polizeilich in diesem Fall nicht ermittelt ?
Vor allem das Fehlen einer rechtsstaatlichen Untersuchung des Falles durch die zuständigen Behörden stimmt mich skeptisch. Gab es die Belästigung überhaupt ? Oder anders gefragt: War es überhaupt eine rechtlich relevante Belästigung oder vieleicht nur ein mündliches Angebot, eine Freundschaft in den erotischen Bereich auszuweiten.
Fakt ist, daß nur ein Bruchteil der Informationen nach Außen dringt und das Ganze daher umso mysteriöser wirkt. Scheinbar will man beim DFB lieber, daß sich jeder seinen Reim drauf macht, als die Fakten auf den Tisch zu legen.
Auf jeden Fall scheint an der Geschichte mehr dran zu sein, als man uns weismachen will und ich bin gespannt, wie das tatsächliche Verhältniss der beiden Protagonisten war.
Interessant ist auch, ob die veröffentlichte SMS authentisch ist, denn diese wirft ein ganz anderes Licht auf den Fall als das, was man öffentlich vom DFB zu hören bekommt. Schade das hier polizeilich nicht ermittelt wird.
Wer sich einem Schiedsrichter "annähert" bekommt doch eine rote Karte, oder ? :peace:
Der ganze Vorgang ist für mich als Fußballfan nicht agbeschlossen, sondern ziemlich unter den Tisch gekehrt worden.
Eigentlich stehen da nur vage Belästigungsvorwürfe im Raum und ein Rücktritt, den ich keineswegs als Schuldeingeständniss werte.
Was für sexuelle Belästigungen waren es konkret und vor allem, warum wird polizeilich in diesem Fall nicht ermittelt ?
Vor allem das Fehlen einer rechtsstaatlichen Untersuchung des Falles durch die zuständigen Behörden stimmt mich skeptisch. Gab es die Belästigung überhaupt ? Oder anders gefragt: War es überhaupt eine rechtlich relevante Belästigung oder vieleicht nur ein mündliches Angebot, eine Freundschaft in den erotischen Bereich auszuweiten.
Fakt ist, daß nur ein Bruchteil der Informationen nach Außen dringt und das Ganze daher umso mysteriöser wirkt. Scheinbar will man beim DFB lieber, daß sich jeder seinen Reim drauf macht, als die Fakten auf den Tisch zu legen.
Auf jeden Fall scheint an der Geschichte mehr dran zu sein, als man uns weismachen will und ich bin gespannt, wie das tatsächliche Verhältniss der beiden Protagonisten war.
Interessant ist auch, ob die veröffentlichte SMS authentisch ist, denn diese wirft ein ganz anderes Licht auf den Fall als das, was man öffentlich vom DFB zu hören bekommt. Schade das hier polizeilich nicht ermittelt wird.
Wer sich einem Schiedsrichter "annähert" bekommt doch eine rote Karte, oder ? :peace: