Spielplan / Ansetzungen 2024/25
|
(27.02.2025, 23:12)mafu schrieb: Sind für die Karten im Gästeblock nicht die anderen zuständig....Der ist gut, aber in der Sache hat sgs recht. (27.02.2025, 23:16)sgs schrieb: Weil? Das ist doch eine Frechheit! Stornogebühr für Kartenrückgabe bei bekannten Hintergrund... Das ist unabhängig vom Hintergrund zu sehen. Eine Vorverkaufsgebühr ist bekannt und somit auch in Ordnung. Aber wenn jemand eine Karte für eine bestimmte Zeit und einen Ort kauft und das Spiel wird verlegt kommt der Verein seinen Verpflichtungen nicht nach. Jedenfalls hat der Käufer keine Schuld und sollte keine Gebühr zahlen müssen. Das Mindeste wäre die Gebühr gegen den nächsten Kartenkauf zu verrechnen, zum Beispiel mit einen Code. Rechtlich wird esallerdings in Ordnung sein, Laut AGB hat der Käufer keinen Anpruch auf eine Erstattung: Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) 2) Im Fall einer zeitlichen Verlegung der Veranstaltung, z.B. eines bereits terminierten Spiels aufgrund von Vorgaben der zuständigen Fußballverbände oder Behörden behält das Ticket seine Gültigkeit für das betreffende Spiel. Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf eine Erstattung des Ticketpreises.
28.02.2025, 10:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2025, 10:50 von Bärliner.)
Mag alles sein und für Außenstehende ( hier rede ich von Leuten die nicht mit dem RWE verbunden sind wie sgs ) mag es auch gerechtfertigt sein auf sein Recht zu pochen.
….. weitermachen
Ich pochen auch gar nichts, weil ich es mir einrichten kann da zu sein. Ich sitze auf der Westtribüne. Aber ich wohne auch in Thüringen und nicht wie viele anderen in Frankfurt/Berlin/Stuttgart/München, die jetzt entweder Urlaub brauchen oder freche "Stornigebühren" zahlen dürfen. Wenn wir Pech haben bleiben sehr viele Plätze frei, trotz ausverkauft.
(28.02.2025, 10:49)Bärliner schrieb: Mag alles sein und für Außenstehende ( hier rede ich von Leuten die nicht mit dem RWE verbunden sind wie sgs ) mag es auch gerechtfertigt sein auf sein Recht zu pochen.Es ist immer gerechtfertigt auf Recht zu bestehen. (28.02.2025, 10:51)Twinix schrieb: Auf das Recht, keine Erstattung zu bekommen, kann er gerne pochen. Der Verein tut mehr als es seine Pflicht wäre-das ist in Ordnung. Ob die Gebühr Kunden oder Fanfreundlich ist mag jeder für sich beurteilen. Mal abgesehen davon, dass ich noch immer noch sehr frustriert bin... Beim Kartenkauf ist es doch so wie beim Zustimmen für die Datenschutzbestimmungen bei Websites oder die Bestimmungen wenn man Software installiert. Das alles liest sich eben kaum einer durch. Ist doch auch mal interessant. (28.02.2025, 11:15)sgs schrieb: Ich pochen auch gar nichts, weil ich es mir einrichten kann da zu sein. Ich sitze auf der Westtribüne. Aber ich wohne auch in Thüringen und nicht wie viele anderen in Frankfurt/Berlin/Stuttgart/München, die jetzt entweder Urlaub brauchen oder freche "Stornigebühren" zahlen dürfen. Wenn wir Pech haben bleiben sehr viele Plätze frei, trotz ausverkauft. Du kannst nicht darauf pochen, weil du gar kein Recht auf Erstattung hast. In Ordnung finde ich die Stornogebühr desewegen aber noch nicht. Restlos ausverkauft war das Stadion noch nicht einmal zum Zeitpunkt der Absage. Leere Plätze können sowohl "nichtverkauft/zurückgegeben" oder "verhindert" bedeuten. Mal sehen, ob das Spiel wieder in den Onlineshop kommt. Wie geagt, wer Karten sucht: PN
Ich musste meine Karte gestern Abend leider schweren Herzens stornieren, da mir eine Anreise aus dem Raum Darmstadt zum Nachholternin nicht möglich ist.
Heute habe ich den Betrag von 31,50 EUR abzüglich 2 EUR VVK und 2 EUR Stornogebühr bereits auf dem Konto . Ich kann damit Leben, wäre lieber zum Spiel gegangen und da wäre noch viel mehr Geld drauf gegangen. Ich sehe es für mich so ,vielleicht kann dadurch Jemand zum Spiel der für den angesagten Termin keine Karte bekommen hat usw.
28.02.2025, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2025, 15:33 von Bärliner.)
Zwei Sichtweisen zu ein und dem selben Problem.
Mir ist die von @ trunti um Längen sympathischer aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich hätte als Betroffener jedenfalls genau so gehandelt wie du trunti Vor allem OHNE hier Seitenlang einen Terz zu veranstalten der viel über den Verfasser sagt
Tja Bärliner, ich muss doch letztendlich froh sein ,dass mir dadurch "nur" 4 EUR abhanden kommen, es ist mein Verein und da werde ich nicht wegen 4 EUR rum machen, zudem ich gar keinen Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises habe .
Ich will ja meinem Verein nicht schaden der diese Kosten ja sicherlich hat und für die Absage des Spiels nun auch nicht unbedingt was kann. Wir sind eben 4.Liga und da zählt Jeder EUR ansonsten ist man schnell da wo Wir kürzlich waren. Natürlich liegt alles immer in der Sichtweise des Betrachters. Ich freue mich darüber, dass ich zumindest 27,50 EUR zurück bekommen habe. (28.02.2025, 16:05)trunti schrieb: Tja Bärliner, ich muss doch letztendlich froh sein ,dass mir dadurch "nur" 4 EUR abhanden kommen, es ist mein Verein und da werde ich nicht wegen 4 EUR rum machen, zudem ich gar keinen Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises habe . Daumen hoch RWE Du kommst vom Herz
wie kann man denn die karten zurückgeben? auf der homepage und in der app habe ich keine infos gefunden.
Wenn du Online gekauft hast einfach ne email an den Shop schreiben mit Bestellnummer usw. 4 Stunden später hatte ich das Geld.
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: