Und was ändert das daran? Könnte man dies nicht einfach für die jetzige Regionalliga auch so machen?
Regionalligen 2024/25- alles zum Thema
|
(30.10.2021, 13:26)MichaelB schrieb: Und was ändert das daran? Könnte man dies nicht einfach für die jetzige Regionalliga auch so machen? Wollte nur darauf hinweisen die Regionalliga der 90's mit der jetzigen nicht vergleichbar ist. Aber im Prinzip hast du Recht. Man könnte wenn man wollte. Der NOFV wollte nicht. (29.10.2021, 21:34)Papa schrieb: Naja 4 Staffeln, also Nord, Ost, Süd und West würde wieder die Frage aufrufen, welche Landesverband zu welcher Staffel gehören. Wir selber waren mal Regionalliga Süd, sind aufgestiegen und gehörten nach dem Abstieg der Regionalliga Nord an. Und so schlecht war die Zeit in der RL Süd auch nicht. (30.10.2021, 14:17)Nordthüringer schrieb: Und so schlecht war die Zeit in der RL Süd auch nicht.Darum geht es nicht. Es geht darum, wo wer spielen würde und dass das in den Einzelfällen schwer ist, sieht man an unserem eigenen Beispiel. Wir haben RL Süd gespielt und Dynamo RL Nord. Dann haben wir Nord gespielt. Solche Fälle würde es auch im Westen, Süden geben. In der RL Süd sind wir bis nach Pfullendorf gefahren...geile Fahrt übrigens und in der Nord bis Emden. Für Mitteldeutsche Vereine ist das kein Pappenstiel
Das ist alles richtig. Da muß jeder seine Prioritäten setzen. Sieht man sich eher als verhinderter Drittligist wird man die Variante mit den direkten Aufstieg wählen. Für Meuselwitz zum Beispiel dürfte die RL das Maximum darstellen. Die würden sicher kürzer Reisen und mehr Derbys wählen.
31.10.2021, 10:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2021, 10:34 von Nordthüringer.)
Aber uns als Oberligist mit laufendem Insolvenzverfahren sollten andere Sorgen plagen.
@Nordthüringer
Schon aus dem von Dir genannten Grund der Insolvenz sollte dieses Thema nächste Saison für uns mehr als relevant sein. Aus meiner Sicht kann ein Verein wie RWE nicht nur am aktuellen Status gemessen werden. Wir wollen ja nicht in Liga 5 verharren, sondern MÜSSEN schnellstens raus da und dann auch in Liga 4 dort mitspielen wo die Sonne scheint (31.10.2021, 10:18)Nordthüringer schrieb: Das ist alles richtig. Da muß jeder seine Prioritäten setzen. Sieht man sich eher als verhinderter Drittligist wird man die Variante mit den direkten Aufstieg wählen. Für Meuselwitz zum Beispiel dürfte die RL das Maximum darstellen. Die würden sicher kürzer Reisen und mehr Derbys wählen. Das ist natürlich ein sehr starkes Argument, was zum Schluss wohl auch schwer ins Gewicht fiel. Von den 61 Mannschaften in den Regionalligen Bayern, Nord und Nordost spielen vielleicht 15 mit dem Gedanken auch höherklassig zu spielen. 75 Prozent dürfte die Aufstiegsregelung überhaupt nicht interessieren. Die wollen kurze Reisewege gegen altbekannte Kontrahenten mit dem Ziel Klassenerhalt und ab und an mal ein Spiel gegen einen "Großen". Wenn man die Brille einer "aufstiegswilligen" Mannschaft absetzt ... macht das sogar Sinn.
17.11.2021, 08:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2021, 09:37 von ronry.)
@ritter - ich hab mal den zweiten Link ausgetauscht, Du hattest zweimal dasselbe drin. Das gibt ja dann keinen Sinn.
Hm.....Gladrow dürfte Spaß gehabt haben....
Bergmann wohl weniger und Wolfram verlor dann komplett die Nerven. Das sind dann inzwischen 10 Punkte Rückstand auf den BAK... Spielschema | Tennis Borussia Berlin - Carl Zeiss Jena 4:1 | 18. Spieltag | Regionalliga Nordost 2021/22 - Schema zum Spiel Tennis Borussia Berlin ... |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
3.Liga Saison 2024/25- alles zum Thema | ronry | 2.507 | 507.066 |
Gestern, 14:20 Letzter Beitrag: ronry |
|
2.Bundesliga 2024/25- alles zum Thema | ronry | 636 | 137.157 |
Gestern, 13:43 Letzter Beitrag: ronry |
|
Fußball international - alles zum Thema | ronry | 578 | 116.461 |
03.04.2025, 11:46 Letzter Beitrag: Schnorchel Blum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste