Beiträge: 468
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2008
Also ich habe mir das Interview von Tonias Busse von der TA angehört und da hat er nichts davon gesagt das er mehr zu Hause oder bei der Familie sein will.
Er wollte eine größer Aufgabe/Herausforderung als Fahner Höhe. So kam das zumindest bei mir rüber.
Beiträge: 1.113
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
Fahner Höhe verzichtet ja auf den Aufstieg, ich denke mal das war der Auslöser für Busse. Gibt ja auch genügend Oberligisten, die einen Trainer suchen.
Beiträge: 7.125
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Könnten einige sein, z. B. Robert Fischer.
Beiträge: 468
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2008
Das mit dem Verzicht auf den Aufstieg kam meiner Meinung nach erst nach der Bekanntgabe das Busse nicht weiter machen möchte.
Beiträge: 1.113
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
(30.04.2024, 15:59)Mirco0508 schrieb: Das mit dem Verzicht auf den Aufstieg kam meiner Meinung nach erst nach der Bekanntgabe das Busse nicht weiter machen möchte.
Ich treib mich ja öfter bei Thüringenligaspielen rum und da wurde schon lange kolportiert, dass sie nicht hoch wollen.
Beiträge: 372
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Das man auf den Aufstieg verzichtet, steht schon länger fest.
Beiträge: 778
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
01.05.2024, 15:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2024, 15:54 von Stiller Teilhaber.)
(30.04.2024, 14:20)Mirco0508 schrieb: Also ich habe mir das Interview von Tonias Busse von der TA angehört und da hat er nichts davon gesagt das er mehr zu Hause oder bei der Familie sein will.
Er wollte eine größer Aufgabe/Herausforderung als Fahner Höhe. So kam das zumindest bei mir rüber.
Echt? Hmm
Zitat:“Ich bin inzwischen seit 7 Jahren Trainer in diesem tollen Verein und blicke sehr stolz auf eine schöne, ereignisreiche und erfolgreiche Zeit zurück. In dieser Zeit ist extrem viel entstanden und zusammengewachsen – nicht nur sportlich, sondern auch zwischenmenschlich. Zu einem Großteil der Mannschaft und der Vereinsführung hat sich ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, was die Entscheidung natürlich noch schwerer macht.
Aber ich merke auch, dass die Mannschaft auf der Trainer-Position eine Veränderung braucht, damit die Entwicklung nicht stagniert bzw. alles einfach wie gewohnt weiter läuft. Zudem habe ich schon über einen längeren Zeitraum gespürt, dass es mir – gemessen an meinen persönlichen Ansprüchen – schwerer fällt die nötige Energie aufzubringen, die es auf dieser Position braucht, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein. Meine Entscheidung ist daher keine Entscheidung gegen den FC An der Fahner Höhe sondern vor allem persönlich begründet.
Was ich “danach” machen werde, weiß ich noch nicht. Ich möchte aber vor allem wieder mehr Zeit für meine Familie haben und mir in Ruhe Gedanken darüber machen, welchen Schritt ich als nächstes gehe. Dem Verein werde ich aber natürlich immer verbunden sein und die zukünftige Entwicklung sehr genau verfolgen. Dafür wünsche ich Allen von ganzem Herzen nur das Beste!”
Schluss zum Saison-Ende - FC An der Fahner Höhe - In den letzten Wochen wurde rund um die “T-Frage” viel gemunkelt und spekuliert. Und ...
Leute ist lesen wirklich so schwer? Puuuuhhh
(30.04.2024, 15:59)Mirco0508 schrieb: Das mit dem Verzicht auf den Aufstieg kam meiner Meinung nach erst nach der Bekanntgabe das Busse nicht weiter machen möchte.
Nein, stand vorher schon fest. Man hat ja wohl auch arge Geldprobleme dort.
Beiträge: 468
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2008
Das ist aus dem Text der TA zusammen geschnitten worden. Höre dir mal das original Interview an. Da wurde er explizit gefragt ob er sich jetzt eine längere Auszeit nehmen möchte. Hat er gesagt das er das nicht vor hat.
Beiträge: 778
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
Ach Mirco wirklich? Ich habe es von der Vereinsseite kopiert und verlinkt oder Interview mit der TA. Der Verein Fahner Höhe muss aus der TA seinen eigenen Trainer zitieren? Wirklich? Leute ernsthaft?
Es steht übrigens genau das drin.
Zitat:Zudem habe ich schon über einen längeren Zeitraum gespürt, dass es mir – gemessen an meinen persönlichen Ansprüchen – schwerer fällt die nötige Energie aufzubringen, die es auf dieser Position braucht, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein. Meine Entscheidung ist daher keine Entscheidung gegen den FC An der Fahner Höhe sondern vor allem persönlich begründet. - Original
Zitat:Das erfüllt mich mit meinen Ansprüchen nicht mehr, da wächst eine gewisse Unzufriedenheit. - Thüringer Allgemeine
Beiträge: 468
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2008
Schön da haben wir es doch schwarz auf weiss. So wie ich es gesagt habe, nix wegen Familie oder ähnliches. Es sind die eigenen Ansprüche so wie bereits von mir gesagt.
Beiträge: 14.296
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
13.05.2024, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2024, 19:40 von Aik.)
(13.05.2024, 15:55)Papa schrieb: Zum Thema Franz Gerber - er war da auf der Tribüne....
Mich würde mal interessieren, was er über die Trainerposition denkt...
Er ist doch ein gestandener Profi und muss doch auch sehen, dass man, wen man weiter mit Fabian in die neue Saison gehen will, quasi ein totes Pferd sattelt!
Das ist doch schade um jeden Euro, den man in neue Spieler investiert -> wenn man mit solch einem Kader, wie wir in die Saison gegangen sind, zum Saison-Ende froh ist, dass man nicht absteigt (O-Ton Fabian Gerber), dann liegt das doch nicht nur an mehr als 20 talentfreie Spieler!!
Das kann Franz doch eigentlich nicht anders sehen!! Es ist doch auch seine Kohle!!
Beiträge: 16.123
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(13.05.2024, 19:39)Aik schrieb: Mich würde mal interessieren, was er über die Trainerposition denkt...
Er ist doch ein gestandener Profi und muss doch auch sehen, dass man, wen man weiter mit Fabian in die neue Saison gehen will, quasi ein totes Pferd sattelt!
Das ist doch schade um jeden Euro, den man in neue Spieler investiert -> wenn man mit solch einem Kader, wie wir in die Saison gegangen sind, zum Saison-Ende froh ist, dass man nicht absteigt (O-Ton Fabian Gerber), dann liegt das doch nicht nur an mehr als 20 talentfreie Spieler!!
Das kann Franz doch eigentlich nicht anders sehen!! Es ist doch auch seine Kohle!! Diese Frage könnte Dir nur Franz persönlich beantworten.....wenn er es wollte.
Aber ich halte mal dagegen....Fabian hat ja schon bewiesen, dass er mit einem Oberligakader erfolgreichen, attraktiven Fußball lassen kann.
Ich will ihn jetzt nicht als völlig schuldlos an der aktuellen Situation bezeichnen aber es muss auch noch andere Gründe geben, warum Spieler, die vor ein paar Monaten erfolgreich abliefern und auf Platz 1 stehen, auf einmal nicht mehr abliefern
Beiträge: 1.371
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Richtig. Es gibt nicht den EINEN Schuldigen. Auch wenn das die Volksseele immer gerne sieht. Es gibt eine Summe aus vielen Gründen, warum es so ist, wie es ist.
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2017
Super Papa, das selbe frage ich mich die ganze Saison, ohne Einzelne benennen zu wollen. Woanders macht es man sich da einfach, wie hier bei Union z.Bsp., aber in Erfurt scheint da ein Bollwerk von Gerber- für immer! Block fest zu sitzen, den ich ja, wie Du weißt, erlebt habe. Nicht erst seit Leipzig macht man sich Sorgen, dachte, es läuft wieder, aber weit enttäuscht. Wir waren mal der 3. LIGA Dino und das muss man, aller Kritiken an Rombach und Co, verinnerlichen. Traurig ...
Beiträge: 14.296
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Und trotzdem -> die Mechanismen im Fussball sind einfach und eigentlich überall gleich! Es gibt kaum Trainer, die über mehr als 3 Jahre in einem Verein prägende Arbeit abliefern!
Beispiel Union/Urs Fischer -> der hat Union von unten nach ganz oben geführt und dann kam es trotzdem zum freien Fall...
OderOderOder...
Es gibt definitiv mehr Beispiele, die einen Trainer-Wechsel befürworten, als dagegen!
Warum sollte das in Erfurt anders sein??
Fabian Gerbers Kunst beim RWE ist verblast; es bedarf dringend frischen Wind und neue Ideen!
|