Im Juni 1978 wanderte der Weltpokal nach Südamerika. Argentinien, zum erstenmal Gastgeber, und nach 1930 zum zweiten Mal in einem WM-Finale gewann den WM-Titel. Für mich immer damit verbunden die Bilder dieses unglaublichen Regens von Konfetti und Papierschlangen in Buenos Aires und Rosario. Kettenraucher Cesar Luis Menotti verweigerte Juntachef Videla danach den Handschlag. In Europa machte Nottingham Forest von sich reden. Nach dem Aufstieg aus der 2.Division, gelang prompt das Meisterstück in Form des Ligatitels im Folgejahr. Damit nicht genug gewann das Team auf Anhieb auch den Europapokal der Landesmeister. Wobei in der 1.Runde im innerenglischen Duell Titelverteidiger FC Liverpool ausgeschaltet wurde. Im EC II gab es ein begeisterndes Endspiel in Basel, das den FC Barcelona als 4:3-Verlängerungssieger gegen Fortuna Düsseldorf sah. Im EC III hielt sich Borussia Mönchengladbach schadlos. Hier schieden die DDR-Vertreter mit bösen Niederlagen frühzeitig aus (Jena 0:3 in Duisburg, der BFC 1:4 bei den Roten Sternen in Belgrad und Lok 1:4 bei Arsenal). Für Dynamo (EC I) und Magdeburg (EC II) war viel mehr drin, die Halbfinalteilnahmen wurden leichtfertig verspielt. Die DDR-Nationalmannschaft bekam es nach der Schlappe in der Qualifikation für Argentinien in der anstehenden EM-Quali mit einer Hammergruppe zu tun. Niederlande, Polen, Schweiz und Island, und nur der Sieger fuhr nach Italien. Prompt setzte es zum Auftakt eine 0:3-Klatsche in Rotterdam. Der Glanz des DDR-Fußballs der 70er verblasste langsam. In der Bundesliga ging der Titel in den hohen Norden, der Hamburger SV gewann zum vierten Mal den Titel des DFB. Titelverteidiger 1.FC Köln konnte nie ins Titelrennen eingreifen. In Erfurt war alles etwas ruhiger, sieht man vom im Umfeld euphorisch aufgenommenen Saisonstart ab. Manfred Pfeifer hieß der neue Trainer, und er sollte in den Folgejahren jene Mannschaft formen, die mit ihrem offensiven Stil gerade, in Heimspielen, vielen von uns Älteren immer in Erinnerung bleiben wird. Fußball in Erfurt machte wieder Spaß, auch wenn wegen der gewollten Polarisierung des DDR-Fußballs Erfolge fast zwangsläufig ausbleiben mußten. Und hier beginnt der Rückblick auf die Saison 1978/79.
Themabewertung:
Oberliga-Saison 1978/79
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
DDR Oberliga Fußball Panorama | O.S. | 94 | 17.174 |
07.06.2022, 16:41 Letzter Beitrag: Michael Kummer |
|
Oberliga-Saison 1982/83 | maspoli | 14 | 3.667 |
10.09.2021, 13:54 Letzter Beitrag: maspoli |
|
Oberliga-Saison 1981/82 | maspoli | 13 | 4.059 |
18.06.2021, 04:49 Letzter Beitrag: maspoli |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: