Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ehemalige Rot-Weiße: Was macht eigentlich...
Wie bei uns in den Achtzigern und Anfang der Neunziger. Geil :-)
Ich freue mich schon wieder auf die Diskussionen hier im Forum, wenn es drei Tage geregnet hat und die ersten Spielabsagen stattfinden.
Zitieren
@ronry, in europa gibts keine kältegrenze welche besagt, dass ein spiel abgebrochen werden muss. das obliegt dem schieri. wenns dem wahrscheinlich zu kalt ist.
Zitieren
Warum wusste ich ejtzt, das sgenau das jetzt kommen wird.... Lachen5  Beten

Im Ernst.
Also - was man da im Video sieht, halte ich durchaus für irregulär.
Bin auch eingermaßen erstaunt, dass man in Kanada den Termin für ein Endspiel so spät ansetzt. Es ist dort nämlich nicht so ungewöhnlich, dass bereits ab zweites Drittel Oktober solche Schneestürme auftreten können.

@FP - das ist richtig. Was die Temperatur betrifft.
Aber die Schneemengen?

Das wäre nirgendwo in Europa gespielt worden unter den Umständen.
Zitieren
2009:
hannover - bochum -17°
Zitieren
Okay, ist jetzt aber auch runde 16 Jahre her.

Laut  Hannover 96  sollen es sogar -19 Grad gewesen sein.
So kalt wie gegen Bochum war es danach nie wieder - So kalt wie gegen Bochum war es danach nie wieder! - 33.900 Stadionbesucher plus ein paar Spiel...

Aber da lag nicht zusätzlich noch Schnee. Es war halt nur reiner Frost.
Trotz Rasenheizung. Der Platz war trotzdem durchgefroren und soll knüppelhart gewesen sein.

Würde heutzutage wahrscheinlich keiner mehr anpfeifen.
Zitieren
Mein kältester Stadionbesuch war glaub ich im Februar 2012 oder so...auch zweistellige Minustemperaturen im zugigen Max-Morlock-Stadion vor ziemlich ausverkauften Haus...der GLUBB verlor seinerzeit 0:2 gegen den BVB...also spaßig war es nicht... zwinker
Zitieren
Kap Verde ist sensationell, aber mal so nebenbei:
Gibt in der Hafenstadt Rotterdam sehr viele Kapverdianen in Rotterdam.
14 Spieler sind in Rotterdam geboren und haben da  Fußball von der Picke auf gelernt zwinker
Ist bei Surinam (bis 1975 Kolonie) übrigens auch so, daß die Meisten aus NL kommen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rot-weiße Republik ! Flaschendeckel 364 121.448 11.06.2025, 22:45
Letzter Beitrag: Rabauke



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste