Beiträge: 909
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2012
(24.02.2022, 09:22)Papa schrieb: Ich finde das mit dem Finderlohn ganz lustig aber ich frage mich gerade, wie ein spendenfinanzierter Verein einen Finderlohn ausloben kann. Die Spenden sind ja zum großen Teil für einen bestimmten Zweck gespendet worden....
Was mich daran schon etwas erschreckt ist die Tatsache, daß die Unterlagen beim Abriß des Steinhauses verloren gegangen sein sollen. Das klingt nach nach ganz viel Dilettantismus....
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
24.02.2022, 13:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2022, 13:14 von Papa.)
(24.02.2022, 10:22)Peti66 schrieb: Was mich daran schon etwas erschreckt ist die Tatsache, daß die Unterlagen beim Abriß des Steinhauses verloren gegangen sein sollen. Das klingt nach nach ganz viel Dilettantismus....
Es sind noch viele andere Dinge verlorengegangen.
Wenn es niemanden gibt, der diese Sachen sichert, ist das so. Ein Verein mit mehr als tausend Mitgliedern und keiner fühlt sich verantwortlich.
Am Ende jammern dann aber alle, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist
Beiträge: 194
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Guten Tag,
wer waren denn die Verantwortlichen in diesen Tagen ? Weiß da jemand genaueres?
Viele Grüße
Beiträge: 23.627
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
Vielleicht einfach mal den Kollegen Krause ?? oder den Autoverkäufer ??? als damalige Geschäftsstellenleiter (ich weiß jetzt nicht mher ganz genau, wer da wann da war - aber die beiden kommen als einzige in Frage) anrufen und das besprechen.
Das muss man kein Fanspendengeld als "Finderlohn" ausloben, das seitens der Fans für andere Zwecke gespendet wurde.
Da scheint Herr Trölitzsch vom Förderverein ein etwas seltsames Verständnis zum Verwenden gespendeter Gelder zu haben.....
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
24.02.2022, 13:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2022, 13:51 von Papa.)
(24.02.2022, 13:28)stadionwurst schrieb: Guten Tag,
wer waren denn die Verantwortlichen in diesen Tagen ? Weiß da jemand genaueres?
Viele Grüße Das ist genau der Grund, warum solche Dinge passieren bei RWE. Alles auf die drei - fünf Hanseln in der GS abwälzen. Der Verein hatte zu jenem Zeitpunkt offiziell mehr als 2000 Mitglieder ein Teil von diesen Mitgliedern ist der Tradition des Vereins sehr verbunden Viele wussten, dass es im Steinhaus viele Dinge gibt, die erhaltenswert sind und die gesichert werden müssen. Einige Sachen sind auch definitiv in die GS in der Arnstädter Straße mit umgezogen und von dort dann nach der Schließung der GS nach Kranichfeld zu Neumann . Aber diese Frage nach den damals Verantwortlichen ist für mich das Letzte. Wir sehen ja, was passiert, wenn man nur nach den Verantwortlichen fragt. Nichts.
Beiträge: 194
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Guten Tag,
danke @ronry für die Antwort. @ papa, schade das für dich die Frage meinerseits das Letzte für dich ist (siehe O-Ton Antwort #110). Ich habe lediglich und das ohne Vorwurf nach den möglichen Verantwortlichen gefragt. Mehr nicht. Jeder wie er es interpretiert.
BTT
Es muss doch Inventuren gegeben haben, wenn es Wechsel in den Verantwortlichkeiten gegeben hat. Ich sehe ein, dass nicht jeder Schnippsel aufgegliedert ist. Aber wichtige Dokumente sollten doch Inventarnummern haben.
Viele Grüße
Stadionwurst
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(24.02.2022, 14:43)stadionwurst schrieb: Guten Tag,
danke @ronry für die Antwort. @ papa, schade das für dich die Frage meinerseits das Letzte für dich ist (siehe O-Ton Antwort #110). Ich habe lediglich und das ohne Vorwurf nach den möglichen Verantwortlichen gefragt. Mehr nicht. Jeder wie er es interpretiert.
BTT
Es muss doch Inventuren gegeben haben, wenn es Wechsel in den Verantwortlichkeiten gegeben hat. Ich sehe ein, dass nicht jeder Schnippsel aufgegliedert ist. Aber wichtige Dokumente sollten doch Inventarnummern haben.
Viele Grüße
Stadionwurst
Sorry, wollte Dir ja nicht zu nahe treten.
Ich glaube kaum, dass es für solche Dinge Inventurnummern gab und jemals eine Inventur für solche Sachen gemacht worden ist.
Die Sachen waren teilweise lieblos in Kisten verpackt ..zumindest das ,was ich gesehen habe.
Beiträge: 778
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
(24.02.2022, 09:17)Karl-Bodo-Ef schrieb: Ich packe es mal hier rein:
Der FC Rot-Weiß Erfurt sucht seine Geburtsurkunde – Finderlohn ausgelobt - Der FC Rot-Weiß Erfurt sucht seine Gründungsurkunde. Das Ori...
Wie wäre es wenn man mal den Alles Sammler Kurt Gaida anfragt, oder auch Olaf Schwertner. Eventuell wissen die mehr. Und wer es ganz genau wissen muss, da das Traditionszimmer ja sein Arbeitsplatz war, wie wir alle wissen, ist Swen Driesel. Und der ist noch da. Wie kann die eigentlich wegkommen? Da ist wieder typisch Rot-Weiß.
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Hallo, Fans, zum Einen schön, dass sich ein paar Gedanken um historische Fußballobjekte machen, aber glaubt ihr nicht, das vor Veröffentlichung der Anzeige nicht alle sonstigen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden ?? Das Ding ist weg und noch vieles mehr und das ist bei der Geschichte und den handelnden Personen in der Vergangenheit nicht unbedingt ungewöhnlich.
Wie viele "Leiter der Geschäftsstelle", "Manager", "Geschäftsführer" , "Präsidenten" sind im Steinhaus Ein und Ausgegangen ohne die geringste Vorstellung über die Geschichte des Vereins ? Es gab eine Päsident der hat so oder so ähnlich öffentlich gesagt " Für die Geschichte des Vereins können wir uns nichts kaufen", damit war er bei mir durch ! und das sagt alles über die Ära RR. Und so ist es nicht verwunderlich, dass auf gewisse Sachen aus der Geschichte des Vereins nicht der geringste Wert gelegt wurde, wer sollte das auch machen bzw. auch nur erkennen ?? Hals-über Kopf musste fluchtartig das Steinhaus geräumt und verlassen werden.
Gruß O.S.
PS. die kursierenden Kopien stammen alle aus meinem Besitz und sind Abzüge vom Original aus dem Jahr um 1996 ! da hatte ich die Urkunde für ein paar Tage bei mir zu Hause.
Beiträge: 713
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
24.02.2022, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.02.2022, 20:06 von Erfurt2018.)
(24.02.2022, 18:40)O.S. schrieb: …Es gab eine Päsident der hat so oder so ähnlich öffentlich gesagt " Für die Geschichte des Vereins können wir uns nichts kaufen", damit war er bei mir durch !
… entscheidend ist hier wohl der Zusammenhang und Kontext , indem diese Aussage getroffen wurde (wenn sie überhaupt 1:1 so ausgesprochen wurde).
Soweit ich mich erinnern kann, ging es im groben Kontext darum, dass potenzielle Geldgeber nicht auf die Vergangenheit (Geschichte) sondern die Gegenwart (Potenziale) schauen und aufgrund dieser entscheiden ob es Kohle und Vertragsabschlüsse gibt oder nicht…
Zu diesem Zeitpunkt dürften wir schon ohne Ende verschuldet gewesen sein.
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Wir waren schon 2004 ohne Ende verschuldet und nur der Aufstieg in Liga 2 hat eine Insolvenz verhindert.
Da war Romvach noch garnicht Präsident
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
es wäre schön zum Thema zu schreiben, als den Herren auch noch irgendwie in Schutz zu nehmen oder etwas schön zu reden, darum geht es hier nicht.
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(24.02.2022, 20:26)O.S. schrieb: es wäre schön zum Thema zu schreiben, als den Herren auch noch irgendwie in Schutz zu nehmen oder etwas schön zu reden, darum geht es hier nicht. Es geht hier nicht um in Schutz nehmen, sondern einfach auch mal die Tatsachen von vor 20 Jahren ins Gedächtnis zurückzurufen, weil einige User hier dazu neigen , Dinge einfach mal völlig falsch uns verdreht darzustellen.
Dazu zählen ich auch so einen Satz, den Du im Deinem vorhergehenden Posting abgelassen hast.
Beiträge: 1.081
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 23.627
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
25.02.2022, 12:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2022, 12:24 von ronry.)
(24.02.2022, 20:16)Papa schrieb: Wir waren schon 2004 ohne Ende verschuldet und nur der Aufstieg in Liga 2 hat eine Insolvenz verhindert.
Da war Romvach noch garnicht Präsident
Aber zusammen mit Goss im Aufsichtsrat.
Und da wusste man vom finanziellen Stand des Vereines in 2003, 2004 und am Ende auch 2005 nach dem Abstieg genau Bescheid.
Es kam ja damals nicht von ungefähr, das beide zusammen letztlich ganz kurzfristig im Mai 2005 vom AR ins Präsidium als neuer Vorstand wechselten.
Weil sonst niemand mehr da war , es keiner machen wollte und der AR wegen mancher Sachen möglicherweise auch zu greifen gewesen wäre.
Das gehört zur Vorgeschichte eben auch dazu.
Ist jetzt aber nach gut 17 Jahren auch irrelevant, da man sich ja nun tatsächlich in der Insolvenz befindet.
Aber gern wieder zurück zum eigentlichen Thema.
|