Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
06.01.2017, 08:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2019, 15:33 von ronry.)
Eine Szene aus dem Oberligatreffen zwischen Turbine Erfurt und Dynamo Dresden vom 23.Mai 1953, vor 30.000 Zuschauern gewann Turbine mit 3:2. Torhüter Grünbeck hat sich des Leders bemächtigt und unter sich begraben. Von rechts erkennen wir die zu Boden gegangenen Machts und Holze, dann Grünbeck sowie Nordhaus und Schröter.
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Sonntag, 11.April 1954 kurz vor 15:30 Uhr, letzter Spieltag der Oberliga-Saison 1953/54. Der Gegner heißt Wismut Aue, noch ist nichts gewonnen. 90 Spielminuten später werden 35.000 Zuschauer gemeinsam mit ihrer Mannschaft nicht nur einen 2:0-Sieg, sondern den Gewinn der ersten Deutsche Meisterschaft feiern. Von links: Helmut Nordhaus, Wolfgang Nitsche, Jochen Müller, Lothar Weise, Karl-Heinz Löffler, Georg Rosbigalle, Wilhelm Hoffmeyer, Rudolf Hermsdorf, Siegfried Vollrath, Konrad Wallroth, Gerhard Franke (halb verdeckt). Günter Konzack wird in der 53.Minute für Lothar Weise eingewechselt. Dramatischer Höhepunkt ist die Verletzung Torhüters Wolfgang Nitsche in der 75.Minute, er wird durch den jungen Franz-Josef Simon, in seinem erst zweiten Oberligaspiel ersetzt.
Die Vorbereitungsspiele der Saison 1953/54:
![[Bild: gqd6qvak.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170106/gqd6qvak.jpg)
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
In obenstehender Bildleiste veranschaulichen wir eine Szene aus dem Treffen Motor Dessau - Turbine Halle. Die urwüchsige Schußkraft des Hallenser Halblinken Wolfgang Stops bewirkte augenblicklich einen gewaltigen Schmerz beim Dessauer Torhüter Wolfgang Klank, der sich in den Schuß warf und mit dem Leib den Ball abfing. Links ist der Augenblick festgehalten, in dem Stops seinen Schuß abfeuert, das mittlere Bild zeigt Klank am Boden. Sogleich sind Dessauer und Hallenser Spieler herbeigeeilt und bemühen sich um den unter Schmerzen sich krümmenden Klank (Stops, Breitmann und Welzel). Nach kurzer Pause konnte der Nationaltorhüter weitermachen.
![[Bild: dzml2jf5.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170106/dzml2jf5.jpg)
Walter Rose läßt einen seiner gefürchteten Freistöße los. Die Babelsberger haben eine Mauer gebildet, von links erkennen wir Adam, Schuster. Gießler II und Beutel, dazwischen, fast völlig verdeckt, Hans Schöne. (Chemie Leipzig - Rotation Babelsberg)
![[Bild: 6wzkrwgp.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170106/6wzkrwgp.jpg)
Eine gelungene Aufnahme von Wismut Aues Torhüter Schmalfuß, der in vorschriftsmäßiger Haltung das heranschwebende Leder aufnimmt. Unserem Fotografen Görg gelang dieser von echter Fußballathmosphäre angefüllte Schnappschuß. (Wismut Aue - Fortschritt Meerane)
![[Bild: ynekb3pp.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170106/ynekb3pp.jpg)
Beiträge: 8.965
Themen: 292
Registriert seit: Oct 2006
05.02.2017, 20:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2017, 20:50 von Tobey.)
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Bis zur 84.Minute führte Einheit Ost Leipzig gegen Wismut Aue noch 1:0, ließ sich dann aber durch zwei Tore des Gegners noch überflügeln. Einen großen Kampf lieferte die Abwehr der Leipziger. Hier greift Torhüter Pröhl vor dem ihn bedrängenden Satrapa ein. Mit ihm springt Einheits Mittelverteidiger Hempel. Vorn Rybarczyk und Siegfried Wolf.
![[Bild: yljleab3.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170108/yljleab3.jpg)
Vergeblich jagt der Chemie-Halbrechte Schoppe dem Leder hinterher, es ist bereits außer seiner Reichweite. Beruhigt "dreht Riedel bei", da er sieht, daß der Ball direkt den Weg in die Arme von Leber nimmt. (Empor Lauter - Chemie Leipzig)
![[Bild: fp24cvyd.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170108/fp24cvyd.jpg)
![[Bild: 3r398zgb.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/170108/3r398zgb.jpg)
Nach der überraschenden Niederlage Turbine Erfurts gegen Lokomotive Stendal am Vorsonntag gelang der Elf um die Nationalspieler Nordhaus, Jochen Müller und Rosbigalle auf dem gefürchteten Platz in Babelsberg, der übrigens durch den Einbau von Steinstufen erheblich verbessert und erweitert wurde, ein wertvoller Sieg. Die Rotation-Elf verzichtete aus disziplinarischen Gründen auf den Einsatz von Schöne und Gießler I (Schöne kam jedoch zum Schluß doch noch zum Zuge). Auf unserem Titelbild ist festgehalten, wie Franke, der kleine, aber zähe und harte Turbine-Verteidiger, den in den Strafraum hereinschwebenden Ball erwartet. Hinter ihm steht Beutel, der als Mittelstürmer eingesetzt wurde! Vorn mit Nummer 10 Hanne Wolfrum. Im Hintergrund erkennen wir noch Rosbigalle.
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
|