Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
In Riesa blieb Stahl nach packendem Verlauf mit 4:3 Toren über Pokalverteidiger 1.FCM erfolgreich. Damit war die Überraschung dieser Runde perfekt. Döbbelin (links) und Schuster liefern sich in dieser Szene ein Kopfballduell.
![[Bild: bw8bc6ff.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/160702/bw8bc6ff.jpg)
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
... aber dann ist der Knoten geplatzt. Der Zwickauer Nationaltorhüter streckt sich vergeblich nach Heuns "Geschoß" zum 2:0, dem ersten Punktspieltor der laufenden Saison des Erfurter Mittelstürmers.
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Vorbereitungsspiele auf die 2.Halbserie der Oberliga-Saison 1979/80
Chance für die DDR-Olympiaauswahl durch den Erfurter Heun in der 69.Minute, doch Torwart Buyo Sanchez (Deportivo La Coruna) pariert den scharfgeschossenen Ball.
![[Bild: 4m6rg9hl.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/160826/4m6rg9hl.jpg)
Bähringer (FCK, links) und Sabido Martin (Real Madrid) bemühen sich um den Ball, doch der Torwart war mit der Faust eher da. Im Hintergrund Uhlig (FCK) und Victor Munoz Manrique (Real Saragossa). Beide Szenen stammen aus dem Spiel der DDR-Olympiaauswahl gegen Spanien B (1:0).
Beiträge: 693
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2015
Grapenthin läßt sich von Schmucks zu lässigem Heber im Elfmeterschießen nicht bluffen. Er ahnt die Richtung des Balles und klärt.
![[Bild: myb29dcb.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/160910/myb29dcb.jpg)
Die 21.Minute im Erfurter Georgi-Dimitroff-Stadion. Vogel erzielt das 1:1 für den gastgebenden FC Rot-Weiß. Leipzigs Schlußmann Stötzner taucht zwar reaktionsschnell in die bedrohte Ecke, kann das Unheil aber nicht mehr abwenden. Vogel ahnt den Lauf der Dinge und ist im Begriff die Arme hochzureißen, während Dennstedt gebannt die Szene verfolgt.
Mit einem 4:2 sorgte der Tabellenletzte unserer Oberliga für ein aufsehenerregendes Resultat und eine für die Zukunft vielversprechende Leistung.