Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Ergebnistipp: RWE - Armina Bielefeld
Diese Umfrage ist geschlossen.
RWE gewinnt:
35.48%
11 35.48%
Unentschieden:
19.35%
6 19.35%
Bielefeld gewinnt:
41.94%
13 41.94%
Keine Meinung (unsicher):
3.23%
1 3.23%
Gesamt 31 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
34. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - DSC Armina Bielefeld (0:4)
Den Ergebnistipp für das Spiel in Köln werde ich heute Abend oder (wahrscheinlicher) morgen Früh erstellen.
Bitte also noch um etwas Geduld.

Ich brauche noch etwas Zeit die richtigen Worte zu finden.Lachen7
Zitieren
(27.04.2015, 07:45)MichaelB schrieb: Wenn Du diese ehrenwerten Grundsätze auf Dein Leben generell überträgst müsstest Du in einer Höhle wohnen und dürftest Dich nur von den Beeren und Tieren des Waldes ernähren. Das Wort 'Konsum' müsste für Dich ein Fremdwort sein. Ich zitiere mal die Toten Hosen:

'...Kein Reichtum ohne Armut, kein Gewinn, ohne Betrug...'

...seh ich auch so...die dosis machts eben...gehts der firma gut sollten das die angestelleten merken und wenns schlecht läuft eben auch!!!
das labern von menschenrechten und würde und arbeitsbedingungen und korruption ist so scheinheilig....aber das geld von gazprom oder von katar airlines nimmt man gerne.

außerdem ist das hier völlig fehl am platz,was interessiert mich der clown aus aue,wir haben hier unsere probleme und darum sollten wir uns kümmern.
Zitieren
Ich gebe Papa Recht. Als ich die Pressemitteilung über Neuzugang Schikowski laß, konnte ich nur noch schmunzeln. "Erfurt hat ein begeisterungsfähiges Publikum" oder so ähnlich. . . in den Jahren zuvor war immer zu lesen, wie "toll das Publikum ist". Da frage ich mich erneut, ob der Verein (Herr Rombach/Herr Traub etc) den Spielern klar und deutlich verklickert, wie schwierig das Erfurter Publikum sein kann. Auf der Tribüne wird es nämlich nach dem E-Block in Richtung Anzeigetafel vom Support her immer ruhiger bzw lauter was den Unmut anbelangt. Und wenn dann noch die bisher schwierigen Rahmenbedingungen (Infrastruktur) dazukommen. . . die Uhren am SWS sind vor mehr als zehn Jahren stehengeblieben.
Zitieren
@kwiki74: Schön, dass Du mich verstehst. Ich möchte aber noch anfügen: Herr Rombach ist Insolvenzverwalter. Er wird wissen, wie man etwas hart an der Grenze zur Legalität und unter unter Ausnutzung aller Kniffe führt. Er weiß, was in Bilanzen zu stehen hat und was nicht. Ob das für uns logisch nachvollziehbar oder eher zum Haare raufen ist, ist mir dabei egal. Wir scheinen wieder die Lizenz zu bekommen und sie scheint nicht ermogelt zu sein. Dafür sollte man auch, bei aller Kritik die es gibt, einfach mal 'Danke' sagen können. Für selbstverständlich halte ich dies persönlich nicht.
Zitieren
(26.04.2015, 15:21)Chris-M schrieb: Vielleicht ist es jetzt an der Zeit leute von der Zweiten spielen zu lassen, einen Kadric, eien Packheiser, einen Twardcik,... und und, , die Jungs hängen sich vielleicht nochmal richtig rein.

Was soll das?
Für mich sah das Samstagspiel nicht nach Fußball der dritten Liga aus. Bezogen auf die RWE-"Spieler".
Ich bin der Meinung, dass viele Dinge auffielen die einfach nicht funktionieren.
1. Im gesamten Spiel war keine Struktur zu erkennen.
2. Taktische Belange hab ich nicht erkennen können. Noch nicht ein Mal im Ansatz eine gewisse "Handschrift" vom neuen Trainer. Z.B. zwei Ketten vor der Abwehr (Vielleicht ist das auch zuviel verlangt...)
3. Die Spieler liefen rum wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
4. Sie waren teilweise nicht in der Lage, Pässe auf 2 m Entfernung sauber weiter zuleiten.
5. Wenn beide "Stürmer" gemeinsam mal ein Pressing in gegnerischer Hälfte starteten, hat sich höchsten einer aus dem Mittelfeld aufgemacht diese Aktionen zu unterstützen.
Und in solch einer Situation sollen die lernen wie man "richtig" Fußball spielt?

Mir fehlen Leute im Verein die auch mal einen Herr Rombach zur Brust nehmen müssen und ihm sagen, dass er sich hinterfragen muss.
In der Halbzeitpause am Samstag hat er erklärt, dass es Zwistigkeiten zwischen zwei Spielern gab. Da frage ich mich nur: Warum wurde da nicht mal hart durchgegriffen?
Es gibt ein Sprichwort das lautet: "Während den Anfängen!"
10 Jahre lang gab es nur ein Strickmuster und kein durchdachter Anfang.
Ich bleibe dabei, Herr Rombach hat viel für den Erhalt des Vereins getan und tut das auch jetzt noch. Er ist der beste Geldbeute für RWE. Dafür auch recht herzlichen Dank. Aber er eine schlechte Hand in Sachen Menschenführung.
Zitieren
(27.04.2015, 13:13)Andi S. schrieb: Den Ergebnistipp für das Spiel in Köln werde ich heute Abend oder (wahrscheinlicher) morgen Früh erstellen.
Bitte also noch um etwas Geduld.

Ich brauche noch etwas Zeit die richtigen Worte zu finden.Lachen7

Verstehe ich vollkommen. Mir verschlägt es immer noch die Sprache. So wie vielen anderen auch. Ich hab mich umgeschaut nach dem Spiel. Auf der Tribüne diesmal eine ganz andere Szenerie. Früher hat man geschimpft, "Kogler raus" gebrüllt, getobt. Nichts von alledem. Totenstille. Viele saßen da, stierten ins Leer, ohne ein Wort. Die Leute waren regelrecht konsterniert. Mich eingeschlossen. Ich kann mich nicht entsinnen, so ein Spiel schon einmal gesehen zu haben. So wehrlos, so emotionslos, so harmlos, so ideenlos. Es schüttelt mich immer noch. Und doch: ich will nicht glauben, dass das alles gewesen sein soll, dass es das gewesen sein soll. Wo soll das hinführen. Die Außenwirkung ist katastrophal. Ich leide unter all der Häme. Und ich würde sonstwas in Bewegung setzen, um die Blockade in den Köpfen der Jungs zu lösen. Die gehen schon mit einem Kupferbolzen auf den Rasen. Das hat sich seit Kiel von Spiel zu Spiel gesteigert. Diese Angst, sich wieder zu blamieren, die lähmt. Selbst Gestandene, wie Chipper oder Laurito oder oder oder. Es ist so bitter, das hilflos mit ansehen zu müssen. Ich weiß nicht, was man machen kann. Ich weiß nur, dass das, was wir da gesehen haben, das widerspiegelt, was in der Mannschaft steckt. Wer findet das Zündschloss?
Zitieren
(25.04.2015, 22:42)NEUES FORUM schrieb: [...]
NPR und ME / RZ haben doch mehr als nur den finger in die wunde gelegt.
nun einem O.C. nachzutrauern, nun gut. (mein anspruch ist ein anderer herr P.)
[...]

Ähm wen meinst du mit R.Z und O.C.? Sorry steh total auf dem Schlauch...
Zitieren
(27.04.2015, 16:28)NullZuNull schrieb: Ich gebe Papa Recht. Als ich die Pressemitteilung über Neuzugang Schikowski laß, konnte ich nur noch schmunzeln. "Erfurt hat ein begeisterungsfähiges Publikum" oder so ähnlich. . . in den Jahren zuvor war immer zu lesen, wie "toll das Publikum ist". Da frage ich mich erneut, ob der Verein (Herr Rombach/Herr Traub etc) den Spielern klar und deutlich verklickert, wie schwierig das Erfurter Publikum sein kann. Auf der Tribüne wird es nämlich nach dem E-Block in Richtung Anzeigetafel vom Support her immer ruhiger bzw lauter was den Unmut anbelangt. Und wenn dann noch die bisher schwierigen Rahmenbedingungen (Infrastruktur) dazukommen. . . die Uhren am SWS sind vor mehr als zehn Jahren stehengeblieben.

Exakt. Dem ist nichts hinzuzufügen. Klar spielt die Mannschaft Shit, aber gerade da braucht sie Hilfe, Unterstützung. Keine Pfiffe. Man muss den Jungs zeigen, dass man hinter ihnen steht. In guter, wie in schlechter Zeit. Diese ganzen Erfolgsfans a la Bayern könne mir gestohlen bleiben. Ich latsche jedenfalls weiter ins SWS. Und wenn wir Regionalliga spielen. Egal. Man entsorgt den Verein seines Herzens nicht. Selbst wenn er am Boden liegt. Es gab vor Jahren mal so eine Konstellation. RWE am Boden und dann kam, glaube ich, Wuppertal/Wattenscheidt/wer weiß wer? Keine Ahnung momentan. Egal. Vielleicht weiß es jemand besser. Das Gülle-Spiel - ich glaube, an einem Mittwoch - war richtungsweisend. Abstiegsangst pur. Und dann hat das Publikum gemerkt, was wichtig ist, hat unsere auch damals völlig verunsicherte Mannschaft von außen aufgebaut, ihr gezeigt, dass die Fans der 12. Mann sind. Es wurde zwar nur ein 0:0, aber es war der Wendepunkt. RWE hat den Allerwertesten hochgekriegt. Ich denke heute noch mit Gänsehaut an das Spiel zurück. Und wünsche mir ein Dejavu. Jetzt. Schnell.

(27.04.2015, 23:36)Leisha Hailey schrieb: Ähm wen meinst du mit R.Z und O.C.? Sorry steh total auf dem Schlauch...

Zedi und Caillas.
Zitieren
@annaka; es war gegen Wuppertal... zwinker
So schlecht fand ich die Stimmung am Samstag gar nicht - sogar die Bielefelder haben uns "gelobt" (siehe Facebook)...
Vielleicht ist der Unterschied, dass es a) damals um was ging (eben gegen den Abstieg; aktuell gehts ja um nix mehr) und b) rings um den Verein eine gewisse Aufbruchsstimmung herrschte.
Nach insg. 10 Jahren reine Stagnation, verbunden immer wieder auf das Hoffen nach besseren; genährt von dem einen oder anderen Lichtblick, ist in meinen Augen im Umfeld einfach der Ofen aus...
Was als "Missionen" und Visionen verkauft wurde, dass hat sich mittlerweise für nahezu jeden als reine Geldbeschaffungsmaßnahme herausgestellt - die eigentliche konsequente Umsetzung dieser Visionen ist eher erbärmlich zögerlich, so dass eigentlich kaum einer die echte Hoffnung in sich trägt, dass es in absehbarer Zeit spürbar besser wird.
Viele denken derzeit offenbar wie die Kölner "es ist noch immer gut gegangen" und "halt wie immer" und gehen heim...
Die Ursachen für diesen Gemütszustand können nicht die Zuschauer selber ausräumen oder "wegklatschen"...
Zitieren
(28.04.2015, 05:37)Aik schrieb: @annaka; es war gegen Wuppertal... zwinker
So schlecht fand ich die Stimmung am Samstag gar nicht - sogar die Bielefelder haben uns "gelobt" (siehe Facebook)...
Vielleicht ist der Unterschied, dass es a) damals um was ging (eben gegen den Abstieg; aktuell gehts ja um nix mehr) und b) rings um den Verein eine gewisse Aufbruchsstimmung herrschte.
Nach insg. 10 Jahren reine Stagnation, verbunden immer wieder auf das Hoffen nach besseren; genährt von dem einen oder anderen Lichtblick, ist in meinen Augen im Umfeld einfach der Ofen aus...
Was als "Missionen" und Visionen verkauft wurde, dass hat sich mittlerweise für nahezu jeden als reine Geldbeschaffungsmaßnahme herausgestellt - die eigentliche konsequente Umsetzung dieser Visionen ist eher erbärmlich zögerlich, so dass eigentlich kaum einer die echte Hoffnung in sich trägt, dass es in absehbarer Zeit spürbar besser wird.
Viele denken derzeit offenbar wie die Kölner "es ist noch immer gut gegangen" und "halt wie immer" und gehen heim...
Die Ursachen für diesen Gemütszustand können nicht die Zuschauer selber ausräumen oder "wegklatschen"...

Okay. Ich frage mich nur, wie das hier weitergehen soll ohne einen Impuls, der den Verein nach vorn bringt. Vor allem, wer soll den Impuls setzen. Die Zuschauer, die immer noch kommen? Ne, da muss dringend etwas aus der Chefetage kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das, was da auf dem Rasen steht, ein funktionierendes Mannschaftsgebilde ist. Da scheint auch einiges nicht zu passen.
Zitieren
(28.04.2015, 06:58)annaka schrieb: Vor allem, wer soll den Impuls setzen.

Nach 7 Niederlagen am Stück kommen immer noch 5800 Zuschauer auf die Baustelle.

Ein Grottenbolz vor einer verdreckten Tribüne mit Zweitligatauglichen Preisen im Catering - es folgt kein auspfeifen der Mannschaft oder ähnliches ...

Es muss ganz klar am Shice Umfeld und den bitterbösen undankbaren "Fans" liegen.
Zitieren
Die Zuschauerzahlen sind für eine abgehakte Saison gut.
Am Wochenende gab es im Beitrag über Magdeburg die Bemerkung, das sie einen besseren Zuschauerschnitt haben als Erfurt,Chemnitz und Halle.Da sieht man was möglich ist, wenn man Erfolg hat. Egal welche Liga zieht Erfolg an. Wenn das Stadion fertig ist und wir in Liga 3 erfolgreich spielen, denke ich das ein 5 stelliger Zuschauerschnitt locker drin ist!

Ich finde das Umfeld wird doch gerade bereitet! Da ist das bald neue Stadion ... die Fanaktionen und hoffentlich auch die neuen Trainingsbedingungen!

Fände eine Aktion ... Wir feiern die Rekordserie! ... von den Fans auch nicht schlecht *fg*, falls es in Köln schief geht sollte.
Zitieren
(28.04.2015, 08:22)Keks76 schrieb: Fände eine Aktion ... Wir feiern die Rekordserie! ... von den Fans auch nicht schlecht *fg*, falls es in Köln schief geht sollte.

Ach das geht nicht schief... In der TA steht heute, der Trainer hätte vom Präsidenten freie Hand für Entscheidungen bekommen.... Lachen7 Nun geht's vorwärts Pfeifen Winken1
Zitieren
Für mich gibt es sportlich 2 Gründe, warum wir so spielen, wie wir spielen.

1. Es geht um nichts mehr. Sobald ein Rückschlag im Spiel kommt, bricht alles auseinander, weil es nicht mehr um die Existenz geht. Offensichtlich können sich da einige Spieler nicht mehr vollständig motivieren. Erschwerend kommt hinzu, dass wenn man Einsatz zeigt, es in der nächsten Aktion gleich wieder daneben geht, das zermürbt.

2. Wir spielen taktisch immer noch, als ob es um den Aufstieg geht. Nach den 4 gewonnenen Spielen hat man versucht den Gegner zu beherrschen. Auch ich war davon überzeugt, dass dies die richtige Strategie ist. Allerdings muss man jetzt feststellen, dass die Mannschaft insbesondere in den defensiven Abläufen nicht so gefestigt war und ist, wie es notwendig ist, um den Gegner zu dominieren. Gerade gegen einen starken Gegner, wie Bielefeld war das eklatant festzustellen. Wir haben versucht mitzuspielen und Bielefeld hat uns wie eine Schülermannschaft ausgespielt. Ich denke wir sollten taktisch wieder von vorn anfangen. Das heißt, wir müssen wieder dem Gegner das Spielfeld überlassen und erst einmal kompakt stehen. Nach vorn hilft da dann vielleicht der liebe Gott. So haben wir eine Chance wieder einmal zu null zu spielen. Das muss unser erstes Ziel sein.
Zitieren
(28.04.2015, 07:20)Viva Erfordia schrieb: Nach 7 Niederlagen am Stück kommen immer noch 5800 Zuschauer auf die Baustelle.
Ein Grottenbolz vor einer verdreckten Tribüne mit Zweitligatauglichen Preisen im Catering - es folgt kein auspfeifen der Mannschaft oder ähnliches ...
Es muss ganz klar am Shice Umfeld und den bitterbösen undankbaren "Fans" liegen.
Du hast die Shice Stimmung incl. Polonaise beim Derby gegen Halle nach immerhin schon 5 Niederlagen am Stück vergessen.
Noch dazu wurden unsere Fans von einem Bielefelder Fanclub nochmal extra getadelt und mit "Tolle Fans" und ähnlichen Entgleisungen beschimpft: klick
Ja - mit so einem Umfeld kann man natürlich nichts erreichen. Ich verstehe das Komplettversagen der Mannschaft vollkommen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  30. Spieltag NOFV OL Süd: FC Rot-Weiß Erfurt U23 - 1.FC Lok Leipzig (2:0) ??? ronry 243 21.775 23.06.2015, 16:56
Letzter Beitrag: Tobey
  38. und letzter Spieltag: FC Rot-Weiß-Erfurt - SpVgg Unterhaching (1:0) Andi S. 134 13.931 30.05.2015, 10:06
Letzter Beitrag: Arokh
  37. Spieltag: Stuttgarter Kickers - Rot-Weiß Erfurt (0:0) Andi S. 50 5.344 17.05.2015, 12:11
Letzter Beitrag: Hendrix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste